Sie sind hier:

Triathlon : Nikic packt Ironman - mit Down-Syndrom

Datum:

Chris Nikic hat im Triathlon-Mekka Hawaii Sportgeschichte geschrieben. Der US-Amerikaner meisterte als erster Mensch mit Down-Syndrom die Ironman-Weltmeisterschaft.

Chris Nikic, Archivbild
Chris Nikic hat als erster Mensch mit Trisomie 21 den Ironman beendet.
Quelle: Michael Reaves/Getty Images North America/Getty Images for IRONMAN/dpa

Chris Nikic riss völlig euphorisiert die Arme nach oben, zeigte auf seinen Namen auf der Anzeigetafel - und schüttelte dabei ungläubig den Kopf. Mal wieder hatte er das schier Unmögliche möglich gemacht und Grenzen verschoben. Als erster Mensch mit Down-Syndrom schaffte der US-Amerikaner die Tortur bei der legendären Ironman-WM in der Gluthitze von Hawaii.

Nikic macht seinen Traum wahr

Nach 16:31:27 Stunden überquerte er kurz vor Mitternacht Ortszeit den Zielstrich auf dem Alii Drive. Mal wieder lieferte er eine Inspiration für seine Leidensgenossen. Er habe sich einen "Traum" verwirklicht, sagte Nikic. Und wer Hawaii schaffe, könne im Leben "auch alles andere" schaffen.

Triathlon - Ironman-WM der Männer 

Reporter Martin Schneider. Moderation Florian Zschiedrich. Experte Daniel Unger

Videolänge

Eine knappe halbe Stunde blieb er unter dem Zeitlimit und unterbot die Marke seines ersten Ironman aus dem Jahr 2020 in Florida um 15 Minuten. Nikic kam mit der Chromosomenstörung Trisomie 21 zur Welt, hat dadurch unter anderem einen niedrigeren Muskeltonus, eine verlangsamte Reaktionszeit und lernt auch langsamer.

Mehr Ansporn als Hindernis

"Ja, ich habe natürliche Nachteile", erzählt Nikic. Doch das nehme er mehr als Ansporn denn als Hindernis. Sein Motto: "Jeden Tag ein Prozent besser werden." Dabei begleitet ihn Trainer Dan Grieb im Rennen stets als Guide.

3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen: Das Ironman-Rennen der Frauen kompakt mit dem Live-Kommentar von Martin Schneider und Nicole Leder.

Beitragslänge:
16 min
Datum:

1:42:41 Stunden brauchte der 23-Jährige für die Schwimmstrecke, die 180,2 Kilometer auf dem Rad legte er in 8:05:37 zurück. Dabei kann er anders als alle Profis oder Altersklassenathleten nicht ansatzweise eine aerodynamische Position einnehmen. Wegen seines Handicaps muss Nikic sehr aufrecht fahren, seine natürliche Instabilität zwingt ihn zudem zur Nutzung breiterer Reifen mit deutlich mehr Rollwiderstand.

Autist Holness packt es auch

In der Abenddämmerung kämpfte sich Nikic dann in 6:29:01 durch den Marathon, Tausende Zuschauer bejubelten ihn zu später Stunde frenetisch im Zielraum - die verdiente Belohnung für eine einzigartige Leistung einer außergewöhnlichen Persönlichkeit.

Auch Sam Holness gelang auf Hawaii Historisches - der Brite beendete als erster Autist die Ironman-WM. Der 29-Jährige kam nach 13:05:44 Stunden ins Ziel und ließ damit in seiner Altersklasse gar einige Athleten ohne Handicap hinter sich. Durch seine angeborene Entwicklungsstörung hat er Defizite im sozialen Umgang, stereotype Verhaltensweisen oder Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Blickkontakt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.