DFB-Pokal: Bayern zaubern sich in die 2. Runde

    Pokal: 5:0 gegen Viktoria Köln:Bayern zaubern sich in die zweite Runde

    31.08.2022 | 22:34
    |

    Auch der zweite Anzug der Bayern sitzt: Mit einer auf sieben Positionen veränderten Elf und einem 5:0 gegen Drittligist Viktoria Köln haben die Münchner die 2. Pokalrunde erreicht.

    Nach einer Anlaufzeit lief's wie geschmiert: Bayern München steht nach dem 5:0 gegen Drittligist Viktoria Köln in der 2. Runde des DFB-Pokals.31.08.2022 | 5:58 min
    Die zweite Runde des DFB-Pokals ist komplett, der FC Bayern ist gegen den Drittligisten Viktoria Köln mühelos und mit einem 5:0 (2:0)-Sieg weitergekommen. Die Runde der letzten 32 wird am kommenden Sonntag in der sportstudio reportage (Livestream ab 17.10 Uhr) ausgelost.

    Viktoria-Keeper Voll verhindert Schlimmeres

    Die Tore im Bundesliga-Stadion des 1. FC Köln erzielten Ryan Gravenberch (35.), Mathys Tel (45.+1), Sadio Mané (53.), Jamal Musiala (67.), ehe Leon Goretzka bei seinem 20-minütigen Comeback nach der Verletzungspause den Schlusspunkt setzte (82.). Dass es bei diesem Ergebnis blieb, hatten die wackeren Kölner ihrem Torhüter Ben Voll, der eine bundesligareife Leistung à la Yann Sommer bot, zu verdanken.

    Das hat sich gut angefühlt, das war für mich keine einfache Zeit. Jetzt kann für mich die Saison auch endlich losgehen.

    Leon Goretzka

    Die Fans des Drittligisten füllten beim großen Nachbarn 1. FC den kleinen Gästeblock: Der Rest der 50.000 Zuschauer war überwiegend in Bayern-Rot getaucht. Rote Trikots trug allerdings der krasse Außenseiter, der den Ball meist nur an des Gegners Fuß zu sehen bekam.

    Viktoria Köln jubelt zu früh - Abseits

    Ungenauigkeiten und Abstimmungsprobleme der Bayern erleichterten Viktoria immerhin anfangs das Defensivspiel, sogar eine - völlig harmlose - Ecke und ein Abseitstor von Simon Handle (20.) sprangen heraus.
    Die ersten Bayern-Chancen vereitelte Torhüter Ben Voll im Vierer-, Fünfer, Sechserpaket. Bei Schüssen von Joshua Kimmichs rettete er ganz besonders spektakulär (28./34.).

    Bayern unterstützt Viktoria Köln

    Der Rekordmeister war langsam genervt, er zog an, dann dauerte es auch keine 60 Sekunden mehr bis zur längst verdienten Führung. Die Hoffnung der Viktoria auf mehr als eine Statistenrolle sank spätestens nach Tels schönem Solo-Abschluss in Richtung null. Die Gastgeber im fremden Stadion hatten die Bayern mal kurz angepiekst, mehr war zu keinem Zeitpunkt ernsthaft möglich.

    Wir haben unsere DNA so geil gezeigt, alles verteidigt, was ging. Wir können sehr, sehr stolz sein.

    Viktoria-Trainer Olaf Janßen

    Unterm Strich blieben 90 Minuten auf ungewohnter Bühne - und dazu eine Rekordeinnahme, zu der auch der Gegner beitrug: 50 Prozent seines Anteils an den Zuschauereinnahmen überließen die Bayern der Viktoria, weil die zunächst Bedenken hatte, das Stadion vollzukriegen.

    Nagelsmann krempelt Bayern-Kader um

    Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hatte im Vergleich zum Bundesliga-Spiel am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) sieben Wechsel vorgenommen. Im Team blieben nur Joshua Kimmich, Sadio Mané, Lucas Hernández und Thomas Müller. Unter anderem spielten die Neuzugänge Ryan Gravenberch, Mathys Tel und Noussair Mazraoui, sowie Matthijs de Ligt und Serge Gnabry von Beginn an. Auch Josip Stanisic stand erstmals von Beginn an auf dem Platz - ebenso wie Torhüter Sven Ulreich.
    "Ich bin kein großer Freund der ersten DFB-Pokal-Runde, weil du als Favorit eigentlich nur verlieren kannst», sagte Nagelsmann nach Abpfiff in der ARD: "Ich finde, dass Viktoria das gut gemacht hat."
    Quelle: SID
    Thema

    DFB-Pokal 2023/24 - Highlights

    Bundesliga - 13. Spieltag

    2. Bundesliga - Highlights