Sie sind hier:

Nordische Kombination : Riiber siegt in Seefeld - Geiger Zweiter

Datum:

Jarl Magnus Riiber hat den Auftakt des Seefeld-Triples der Nordischen Kombinierer gewonnen. Stark präsentierte sich das deutsche Team: Bester war Vinzenz Geiger als Zweiter.

Vinzenz Geiger freut sich über seinen zweiten Platz beim Crosscountry-Rennen bei der Nordic Combination WM in Seefeld.
In Olympia-Form: Vinzenz Geiger
Quelle: ap

Der überragende Nordische Kombinierer Jarl Magnus Riiber hat beim prestigeträchtigen Triple in Seefeld den ersten Wettkampf gewonnen. Der 24 Jahre alte Norweger setzte sich vor dem Oberstdorfer Vinzenz Geiger und dem Österreicher Johannes Lamparter durch. "Ich habe mich am Schluss stark gefühlt. Ich glaube, das Training der vergangenen Wochen fruchtet", sagte Pyeongchang-Olympiasieger Geiger im ZDF. Von Platz sieben stürmte er auf das Podest, nur Riiber war außer Reichweite.

Fünf Deutsche in den Top 12

Riiber, der sich zuletzt wegen einer Rückenverletzung geschont hatte, untermauerte seine Position als Topfavorit für die Olympischen Winterspiele. Auch die deutschen Athleten wollen dort um die Medaillen mitkämpfen. In Seefeld präsentierte sich nicht nur Geiger in Topform. Terence Weber als Vierter, der viermalige Triple-Sieger Eric Frenzel auf Rang sechs, Johannes Rydzek als Achter und Julian Schmid als Zwölfter eröffnen gute Aussichten auf die Olympia-Staffel.

Er ist einfach ein überragender Kombinierer, nahezu perfekt. Daran gilt es, sich zu messen.
Vinzenz Geiger über Jan Magnus Riiber

Riiber konnte im Schongang zu seinem 44. Weltcupsieg laufen. Er ging mit einem Vorsprung von 57 Sekunden ins Rennen und gewann dieses 25,4 Sekunden vor Geiger. Damit ist der Norweger, Triple-Sieger 2020 und 2021, nun alleiniger Zweiter in der "ewigen" Bestenliste hinter dem Finnen Hannu Manninen (48) und vor Frenzel (43).

Riiber: Achter Sieg beim achten Start

Für den Dominator war der Erfolg in Seefeld es der achte Sieg beim achten Saisonstart. Seit Dezember hatte Riiber pausiert, weil er sich gezielt auf Olympia vorbereitet, und die Führung im Gesamtweltcup an Lamparter verloren.

Der Weltcup in Tirol war am Freitag vom starken Wind geprägt. Das eigentlich für die Mittagszeit geplante Skispringen konnte nicht stattfinden. Für die Startreihenfolge des 7,5 Kilometer langen Laufrennens wurde der provisorische Wertungsdurchgang des Vortages herangezogen. Diesen hatte Riiber souverän gewonnen.

Drei Wettkämpfe in Seefeld

Bei Triple in Seefeld wird an drei Tagen in Folge ein Wettkampf ausgetragen, dabei steigert sich die Laufdistanz von 7,5 über 10 auf 12,5 Kilometer. Gesprungen wird jeweils einmal. Die Top 15 jedes Tages erhalten Bonuspunkte, die sie als Vorsprung mit in den nächsten Tag mitnehmen. Die Zeitabstände nach dem Skilanglauf sind anders als in den Vorjahren nicht von Belang. Wer am Sonntag als Erster das Ziel erreicht, ist Gesamtsieger.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.