Da lief's wie geschmiert für Werder Bremen: Der Aufsteiger hat sein Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 5:1 (4:0) gewonnen.
Werder Bremen sorgt weiter für Furore: Der Aufsteiger fertigt Borussia Mönchengladbach mit 5:1 ab und stößt in die obere Tabellenhälfte der Fußball-Bundesliga vor.
Werder Bremen hat Borussia Mönchengladbach eine deftige Klatsche verpasst. Der Aufsteiger ließ den Gladbachern im Bundesliga-Heimspiel keine Chance und siegte mit 5:1 (4:0). Die Tore für Werder erzielten Niclas Füllkrug (5. und 13.), Marvin Ducksch (8.), Rami Bensebaini (37., Eigentor) und Mitchell Weiser (72.). Marcus Thuram hatte die Gladbacher mit seinem Tor zum 1:4 (63.) kurzzeitig hoffen lassen.
Niclas Füllkrug zur WM? Werder-Coach Ole Werner hält sich da bedeckt, deutet aber an: "Die Leistung ist offensichtlich. Er spielt gut."
Mönchengladbach mit Fehlstart
Beim ersten Treffer hinderte der viel zu passive Kouadio Koné den Vorbereiter Romano Schmid nicht am Flanken, und im Zentrum enteilte Torschütze Füllkrug seinem Bewacher Joe Scally. Nur drei Minuten später agierte die Borussia erneut fiel zu schläfrig und fehlerhaft in der Abwehr, als Ducksch einen Abstauber zum 2:0 nutzte.
- Weniger Gehalt, um bei Werder zu bleiben
Werder Bremen ist wieder zurück in der Fußball-Bundesliga. Dem Spielstil habe der Abstieg gut getan, findet Stürmer Niclas Füllkrug. Er verzichtet für sein Team auch auf Gehalt.
Die Gladbacher waren vom Doppelschlag geschockt - doch es kam noch schlimmer: Nach einem völlig verunglückten Klärungsversuch per Kopf von Bensebaini legte Ducksch seinem Sturmpartner Füllkrug dessen zweiten Treffer auf. In der 18. Minute setzte Gladbach ein erstes Lebenszeichen, Christoph Kramer verpasste jedoch den Anschlusstreffer.
Der Weltmeister von 2014, eigentlich in der Defensive zu Hause, lief erneut im offensiven Mittelfeld von Beginn an auf. Seine Hauptaufgabe war das frühe Pressing - doch der Plan ging überhaupt nicht auf.
Werder macht's mit Zielstrebigkeit
Es waren die Bremer, die aggressiv und früh störten. Bei Ballgewinnen suchte der Aufsteiger den direkten Weg zum gegnerischen Tor, was die Gäste vor große Probleme stellte.
Zum Seitenwechsel verzichtete Gladbachs Coach Daniel Farke auf Auswechslungen, auch der unglückliche Bensebaini durfte zunächst weiterspielen. Defensiv stand Gladbach nun deutlich sicherer.
Fans fordern: Füllkrug zur WM
Die Bremer attackierten den Gegner nicht mehr so aggressiv wie in der ersten Hälfte, kamen dennoch wie beim Latten-Kopfball von Weiser (59.) zu Chancen. Das Gladbacher Aufbäumen wurde mit dem Tor von Thuram belohnt, doch Weiser stellte den Vier-Tore-Abstand wieder her.
Gladbachs Trainer Farke, seine Spieler Kramer und Friedrich sowie die Bremer Füllkrug und Ducksch nach dem 5:1 von Bremen gegen Mönchengladbach.
"Da ist ein Riesenknoten geplatzt, die erste Halbzeit war weltklasse," sagte Niclas Füllkrug nach dem Spiel bei "Sky". Die Diskussion, ob er womöglich sogar mit zur WM fahren sollte, könnte nun an Fahrt gewinnen. Für die Werder-Fans kann es da keine Zweifel geben. "Lücke für Deutschland", riefen sie, während "Lücke" Füllkrug interviewt wurde.