Sie sind hier:

Meeting des Ski-Weltverbands : FIS hält an Ausschluss Russlands fest

Datum:

Wegen des Angriffs auf die Ukraine finden die Wettbewerbe des Ski-Weltverbandes FIS weiter ohne Sportler aus Russland und Belarus statt. Vor allem die Langläufer trifft das hart.

Akito Watabe (jpn) vor Jarl Magnus Riiber (nor), Antoine Gerard (fra) und Fabian Riessle (ger) am Freitag, 22. februar 2019 in Seefeld
Nach derzeitigem Stand bleiben die russsichen Langläufer auch bei der Ski-Nordisch-WM in Planica außen vor.
Quelle: dpa

Russische und belarussische Sportler und Sportlerinnen bleiben von allen Wettbewerben des Ski- und Snowboard-Weltverbandes FIS ausgeschlossen. Dies gab das FIS-Council nach seinem Herbst-Meeting am Samstag in Sölden bekannt.

Russen und Belarussen seit dem Frühjahr ausgeschlossen

Der Weltverband begründete seine Entscheidung damit, "die Integrität der FIS-Wettkämpfe und die Sicherheit aller Teilnehmer" wahren und der IOC-Empfehlung zur weiteren Suspendierung gerecht werden zu wollen. Nähere Details zu dem Entschluss teilte die FIS zunächst nicht mit. Russen und Belarussen sind wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine seit dem Frühjahr nicht zu internationalen Wettkämpfen zugelassen.

Vor allem das russische Skilanglauf-Team mit zahlreichen Weltklasse-Athleten trifft die Entscheidung hart, ist nach derzeitigem Stand doch eine Teilnahme an der Nordischen WM im slowenischen Planica (21. Februar bis 5. März) ausgeschlossen.

Auch Biathleten wollen Sperre ausdehnen

Auch die Alpin-WM in Courchevel-Meribel (6. bis 19. Februar) würde ohne Russland und Belarus stattfinden. Die Internationale Biathlon-Union IBU hat bereits beschlossen, die Sperre für beide Nationen wegen das Kriegs in der Ukraine auszudehnen.

Vor allem aus Skandinaviens Nordisch-Lager hatte es zuletzt laute Stimmen gegen eine Rückkehr Russlands und von Belarus gegeben, mehrere Sportlerinnen und Sportler erwogen für diesen Fall sogar einen Boykott der Planica-WM.

Deutscher Verband trägt Entscheidung mit

Der Deutsche Ski-Verband (DSV) hatte sich ebenfalls gegen eine Rückkehr ausgesprochen. "In den bisherigen Abstimmungsrunden hat sich der DSV immer klar positioniert und trägt die Entscheidung der IBU, russischen und weißrussischen Teams die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen zu verwehren, vollumfänglich mit. Diese Position werden wir auch bei der Council-Sitzung der FIS vertreten", sagte DSV-Präsident Franz Steinle.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.