Victoria Carl wieder Dritte am Holmenkollen

    Liveblog

    +++ Wintersport-Newsticker +++:Victoria Carl wieder Dritte am Holmenkollen

    |

    Ski-Langläuferin Victoria Carl ist beim Weltcup in Oslo zum zweiten Mal auf das Podest gelaufen. Die News zum Wintersport.

    Biathlon: Deutsche Podestserie im Single Mixed reißt

    Die Podestserie der deutschen Biathleten im Single Mixed ist beim Weltcup auf der Pokljuka gerissen. In Abwesenheit der Gesamtweltcupführenden Franziska Preuß belegten Selina Grotian und Justus Strelow beim Sieg der Schweiz (7 Nachlader) nach acht Nachladern nur den sechsten Platz (+23,3 Sekunden). Zuvor hatte das DSV-Team sowohl im Rahmen der Weltcups in Kontiolahti und Oberhof als auch bei den Weltmeisterschaften in Lenzerheide in diesem Rennformat Rang drei belegt.

    Für Grotian und Strelow war es nach dem Heimspiel in Oberhof im Januar der zweite gemeinsame Single-Mixed-Einsatz des Winters, bei der WM in der Schweiz hatte dann Preuß die 20-Jährige ersetzt. In Slowenien ging die deutsche Nummer eins nicht an den Start, für das Duell um das Gelbe Trikot gegen die Französin Lou Jeanmonnot erhielt Preuß eine Pause.


    Skilangläuferin Carl wieder Dritte am Holmenkollen

    Mit einem Doppelschlag hat Victoria Carl einen Riesenschritt zum historischen ersten Podium einer deutschen Skilangläuferin im Gesamtweltcup gemacht. Die Thüringerin wurde am Holmenkollen in Oslo über 10 km im klassischen Stil Dritte und festigte damit Platz zwei in der Gesamtwertung. Schon am Samstag war Carl Dritte über die doppelte Distanz geworden.

    Carl lag 10,0 Sekunden hinter der Schwedin Moa Ilar, die sich vor der Norwegerin Heidi Weng (+1,6) durchsetzte. Die US-Amerikanerin Jessie Diggins, die im Gesamtweltcup praktisch uneinholbar führt, wurde Sechste.  Carl ließ Ihre schärfsten Kontrahentinnen Kerttu Niskanen (Finnland/8.) und Astrid Oyre Slind (Norwegen/13.) deutlich hinter sich.

    Vor den letzten vier Saisonrennen am Mittwoch in Tallinn und am folgenden Wochenende in Lahti liegt Diggins mit 2071 Punkten vor Carl (1641). Niskanen (1520) ist Dritte vor Slind (1515).


    Doppelerfolg für deutsche Snowboarder

    Die deutschen Snowboarder haben in Winterberg die Weltcup-Saison mit einem Doppelerfolg beendet. Im Mixed-Team-Wettbewerb gewann Deutschland 1 mit Ramona Hofmeister und Elias Huber vor Deutschland 2 mit Cheyenne Loch und Stefan Baumeister.

    Gefeiert werden aber soll "erst nach der WM", versicherte Hofmeisters Partner Huber, der Mitte Februar im kanadischen Val St. Come den ersten Sieg seiner Karriere eingefahren hatte. Die Weltmeisterschaften im Schweizer St. Moritz beginnen für die Alpin-Snowboarder am kommenden Donnerstag.

    Der Mixed-Team-Wettbewerb in Winterberg im Relive

     


    Prevc holt Raw-Air-Sieg - kein Fliegen am Sonntag

    Nika Prevc hat sich den Gesamtsieg bei der Raw-Air-Tour geholt.  Weil das abschließende Fliegen am Sonntagmorgen wegen heftiger Wind abgesagt wurde, reichte Prevc ihr Sieg vom Samstag.   

    Prevc kassierte für ihren Gesamtsieg 20.000 Euro Prämie. Da die Tour diesmal nur an zwei Orten stattfand - Trondheim fiel als WM-Schauplatz aus - gab es weniger als die 40.000 Euro im Vorjahr. Selina Freitag wurde Gesamtfünfte.


    Straßer Achter nach erstem Durchgang

    Linus Straßer hat beim Weltcup-Slalom im norwegischen Hafjell nur noch eine minimale Chance auf eine Podestplatzierung. Nach dem ersten Lauf fehlen ihm als Achter 0,66 Sekunden auf den drittplatzierten Fabio Gstrein aus Österreich.

    In Führung liegt Weltmeister Loic Meillard aus der Schweiz, sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Lucas Pinheiro Braathen (Brasilien) beträgt 0,34 Sekunden.

     

    -> Hier geht's zum Video!


    Wintersport kompakt vom 15. März 2025

    Wintersport kompakt mit Bob-WM, Biathlon, Nordischer Kombination, Langlauf und Snowboard.

    Videoplayer

    Friedrich holt Vierer-Gold - Nolte im Zweier

    Friedrich holt Vierer-Gold - Nolte im Zweier

    Bobpilot Francesco Friedrich holt mit dem Vierer den 16. WM-Titel seiner Karriere. Wenig später wird auch Laura Nolte Weltmeisterin, zum ersten Mal im Zweier.

    Zum Beitrag

    Wellinger beeindruckt und siegt in Vikersund

    Wellinger beeindruckt und siegt in Vikersund

    Der deutsche Skispringer Andreas Wellinger hat das Skifliegen in Vikersund gewonnen. Es ist sein neunter Weltcupsieg.

    Zum Beitrag

    Schweizer jubeln im Riesenslalom, Grammel 10.

    Schweizer jubeln im Riesenslalom, Grammel 10.

    Anton Grammel fährt im Weltcup-Riesenslalom in Hafjell mit einem fulminanten zweiten Lauf in die Top Ten. Das Podest war fest in Schweizer Hand.

    Zum Beitrag

    Nathalie Armbruster schreibt Geschichte

    Nathalie Armbruster schreibt Geschichte

    Die 19-Jährige Nathalie Armbruster hat Kombinations-Geschichte geschrieben. Als erste deutsche Frau holte sie den Gesamtweltcup.

    Zum Beitrag

    Skicross: Wilmsmann siegt in Kanada

    Skicrosser Florian Wilmsmann hat in Craigleith/Kanada seinen dritten Saisonsieg gefeiert. In der Gesamtwertung liegt der Deutsche vor den beiden letzten Weltcups nun vorn. Er zog mit 850 Punkten an Reece Howden (Kanada/838) und Simone Deromedis (Italien/825) vorbei. Im Big Final setzte sich Wilmsmann vor Howden durch. Dritter wurde in Kevin Drury ein weiterer Kanadier. 

    Bei den Frauen schied Daniela Maier im Viertelfinale aus. Beste Deutsche war Veronika Redder, die als Sechste ihre bislang beste Weltcup-Platzierung holte. Der Sieg ging an Fanny Smith aus der Schweiz.


    Geiger siegt im Zielsprint am Holmenkollen

    Vinzenz Geiger setzt sich am Holmenkollen bei Oslo/Norwegen in einem packenden Finish gegen Jarl Magnus Riiber durch. Die Entscheidung kommentiert von Meili Scheidemann.

    Videoplayer

    Friedrich: "Die Bahn hat durchgehalten"

    Francesco Friedrich hat trotz chaotischen Läufen in Lake Placid mit seiner Crew WM-Gold im Vierer geholt. Silber ging Johannes Lochner. Die Teams im ZDF-Interview.

    Videoplayer

    Massenstart: Perrot siegt, Lägreid Dritter

    Eric Perrot (FRA) hat das Massenstart-Rennen der Männer gewonnen. Sturla Holm Lägreid (NOR) baute als Dritter seinen Vorsprung im Gesamtweltcup aus. Die Deutschen liefen hinterher.

    Videoplayer

    Skifliegen der Frauen in Vikersund am 15. März

    Skifliegen der Frauen im norwegischen Vikersund. Der Wettbewerb wird in einem Durchgang ausgeführt. Kommentatorin: Eike Papsdorf, Co-Kommentator: Severin Freund.

    Videoplayer

    Freitag fliegt in Vikersund aufs Podest

    Selina Freitag hat am Ende eines erinnerungswürdigen Skiflug-Tages in Vikersund einen Podestplatz geschafft. Die 23-Jährige flog am Nachmittag exakt 200 Meter und musste sich damit nur der Tagessiegerin Nika Prevc (213,5 Meter) sowie ihrer slowenischen Landsfrau Ema Klinec (204,5 Meter) geschlagen geben. 

    Doppel-Weltmeisterin Prevc feierte ihren 20. Geburtstag mit dem nächsten Sieg und gilt auch am Sonntag als klare Favoritin auf Platz eins. Hinter Freitag schafften es aus dem deutschen Team auch Katharina Schmid (9.) und Juliane Seyfarth (13.) unter die besten 15.

    Am Vormittag war das Springen nach 21 von 22 Starterinnen wegen Wind abgebrochen worden. Freitag hatte in Führung gelegen, allerdings war Favoritin Prevc noch nicht gesprungen.

    AFP

    Quelle: AFP


    Krise der Biathlon-Männer hält an

    Die enttäuschende Saison der deutschen Biathlon-Männer hat sich auch im Massenstart beim Weltcup auf der Pokljuka fortgesetzt. Im Rennen über 15 km belegte Justus Strelow (2 Strafrunden/+2:00,9 Minuten) als bester DSV-Athlet lediglich Rang 17.

    Den Sieg sicherte sich der Franzose Eric Perrot (1) vor seinem Landsmann Quentin Fillon Maillet (1/+3,1). Dritter wurde der Norweger Sturla Holm Lägreid (1/+22,3), der in Abwesenheit von Johannes Thingnes Bö seinen Vorsprung im Gesamtweltcup ausbaute.

    ---> Hier geht es zum Video!


    Kombiniererin Armbruster gewinnt den Gesamtweltcup

    Nathalie Armbruster hat als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup gewonnen. Der 19-Jährigen reichte im vorletzten Saisonrennen am Holmenkollen in Oslo ein sechster Platz, um im Finale am Sonntag nicht mehr das Gelbe Trikot verlieren zu können. Die Norwegerin Ida Marie Hagen kam auf Rang drei und hat 108 Punkte Rückstand - 100 Zähler sind beim Abschluss noch zu erreichen. 

    Den Sieg sicherte sich beim ersten Weltcup mit einem Springen von der Großschanze Norwegens Weltmeisterin Gyda Westvold Hansen vor Lisa Hirner aus Österreich. Die Japanerin Haruka Kasai, die im Weltcup bis dahin auf Platz zwei gelegen hatte, wurde Neunte und liegt nun 111 Punkte hinter Armbruster.


    Parallelslalom mit Hofmeister im Finale

    Der Parallelslalom der Frauen und Männer beim Snowboard-Weltcup in Winterberg. Kommentator: Marc Windgassen, Moderation: Florian Zschiedrich.

    Videoplayer

    So rasen Friedrich und Lochner zu Gold und Silber

    Franceso Friedrich und Johannes Lochner gewinnen bei der WM Gold und Silber im Vierer. Der dritte und vierte Lauf in Lake Placid/USA. Kommentator: Felix Tusche.

    Videoplayer

    Quelle: dpa, SID, afp, Reuters, epd, KNA, AP, ZDF

    Mehr Wintersport