Top-Platzierungen für die Deutschen Sander und Baumann, Double-Erfolg für einen Schweizer: Beat Feuz gewinnt auch die zweite Abfahrt an diesem Wochenende auf der legendären Streif.
Die deutschen Skirennfahrer Romed Baumann und Andreas Sander haben auf der legendären Streif in Kitzbühel mit den Plätzen fünf und sechs überzeugt. Bei der zweiten Abfahrt am Hahnenkamm an diesem Wochenende fehlten Baumann am Sonntag 0,97 Sekunden auf Sieger Beat Feuz aus der Schweiz, der nach seinem Erfolg am Freitag erneut nicht zu schlagen war.
Bestes DSV-Resultat in einer Abfahrt seit Jahren
"Die Platzierung ist sicher gut, das Podium war wieder ein bisschen zu weit weg", sagte Baumann über sein bestes Ergebnis in einer Weltcup-Abfahrt seit mehr als fünf Jahren. Nicht zu schlagen war wie schon bei der Abfahrt am Freitag der Schweizer Feuz, der vor dem Franzosen Johan Clarey (+0,17) und Matthias Mayer aus Österreich (+0,38) gewann.
Die DSV-Asse bejubelten die erste Abfahrt mit zwei Top-6-Plätzen seit drei Jahren - 2018 siegte Thomas Dreßen in Kitzbühel, Sander wurde Sechster. Der gebürtige Westfale war nur 0,03 Sekunden langsamer als sein Teamkollege Baumann. "Da war wirklich viel drin", sagte er danach.
Gefährlicher Zielsprung deutlich entschärft
Anders als vor zwei Tagen blieben schwere Stürze aus, auch weil der gefährliche Zielsprung deutlich entschärft wurde. Dass phasenweise Nebel über der Piste lag, war für die Sicht "überhaupt kein Problem", sagte Sander.
Neben den beiden Top-6-Fahrern kam aus dem DSV-Team noch Dominik Schwaiger als 17. in die Punkteränge. Josef Ferstl (32.), Simon Jocher (36.) und Manuel Schmid (37.) verpassten die Top 30. Am Montag steht in Kitzbühel noch ein Super-G an.
- Wintersport im Liveticker
Liveticker, Termine, Weltcupstände