Sie sind hier:

Skispringen - Weltcup : Eisenbichler Zweiter am Holmenkollen

Datum:

Skispringer Markus Eisenbichler hat den vierten Weltcupsieg seiner Karriere hauchdünn verpasst. Der Bayer landete am Holmenkollen in Oslo auf dem starken zweiten Rang.

Markus Eisenbichler aus Deutschland in Aktion während der Großschanze der RAW AIR Herren des FIS Skisprung-Weltcups am Holmenkollen, Oslo, Norwegen, 05.03.2022
Markus Eisenbichler.
Quelle: epa

Skispringer Markus Eisenbichler hat sich am Samstag beim Weltcup am Holmenkollen in Oslo nur Marius Lindvik aus Norwegen geschlagen geben müssen. Damit bewies der Weltmeister eine Woche vor der Skiflug-WM in Vikersund eine ausgezeichnete Form. Dritter wurde der Norweger Robert Johansson. Nach dem ersten Durchgang noch in Führung, lag Eisenbichler am Ende umgerechnet 88 Zentimeter hinter Olympiasieger Lindvik.

Eisenbichler flog zweimal auf 130,0 m und stand zum sechsten Mal in dieser Saison auf dem Podest. Zum ersten Saisonsieg reichte es aber auch wegen einer verpatzten Landung nicht. "Er hätte es schaffen können, wenn der Telemark sauberer gewesen wäre. Da muss er noch ein bisschen dran arbeiten", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher im ZDF.

Kobayashi baut Führung vor Geiger aus

Im Duell um das Gelbe Trikot des Gesamtweltcup-Führenden baute Ryoyu Kobayashi aus Japan sein Polster gegenüber Deutschlands Karl Geiger wieder aus. Kobayashi (128 und 129,5 Meter) belegte Rang sechs und landete damit einen Platz vor dem Oberstdorfer Geiger, der dank eines starken zweiten Sprungs auf 132,0 m noch vom 14. auf den siebten Platz kletterte.

"Ich bin sehr zufrieden mit dem Wettkampf. Das waren meine zwei besten Sprünge hier, speziell der zweite - vielleicht habe ich da einen Ansatz gefunden", sagte Geiger über die von ihm eigentlich ungeliebten Schanze.

Hinter dem deutschen Top-Duo holten auch Severin Freund (19.), Andreas Wellinger (25.) und Constantin Schmid (26.) Weltcup-Punkte. Am Sonntag steht ein weiteres Einzel in Oslo auf dem Programm.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.