Sie sind hier:

Kobayashi siegt in Japan : Eisenbichler Dritter in Sapporo

Datum:

Skispringer Markus Eisenbichler ist im japanischen Sapporo überraschend als Dritter auf das Treppchen geflogen. Es siegte Lokalmatador Ryoyu Kobayashi.

Skispringer Markus Eisenbichler ist im japanischen Sapporo überraschend auf das Treppchen geflogen. Für den 31-Jährigen war es der erste Podestplatz seit März 2022.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Das letzte von insgesamt drei Weltcupspringen in Sapporo hat der Weltcup-Gesamtsieger der vergangenen Saison, der Japaner Ryoyu Kobayashi gewonnen - vor dem norwegischen Vierschanzentournee-Gewinner Halvor Egner Granerud.

Markus Eisenbichler sprang am Sonntag im Finaldurchgang in Sapporo vom siebten auf den dritten Platz vor. Am Vortag hatte der Oberbayer noch komplett enttäuscht und als 31. den zweiten Durchgang verpasst. 

Geiger im Formtief

Ähnliches erlebte am Sonntag auf der Olympiaschanze von 1972 Eisenbichlers Teamkollege Karl Geiger. Der Olympiadritte konnte sich mit einem Sprung auf 119 Metern als 34. nicht für den Finaldurchgang qualifizieren und sucht weiter vergeblich nach seiner Form.

Auch bei den beiden Springen zuvor wusste der Oberstdorfer mit den Plätzen 20 und 22 nicht zu überzeugen. 

Wellinger verpatzt ersten Sprung

Der Traunsteiner Andreas Wellinger musste sich nach zwei Top-Ten-Plätzen in Sapporo diesmal aufgrund eines schwächeren ersten Sprungs mit dem zwölften Rang begnügen. 

sportstudio live

Ergebnisse, Wertungen, Termine - Skifliegen in Planica 

Ergebnisse, Termine, Weltcupstände

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.