DSV-Adler Markus Eisenbichler hat die Qualifikation zum zweiten Springen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Mitfavorit Karl Geiger wurde Dritter.
Markus Eisenbichler gewinnt die Qualifikation fürs Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen vor dem Tourneeführenden Ryoyu Kobayashi. Auch Karl Geiger präsentiert sich stark.
Mit einer sehr guten Leistung hat sich Skispringer Karl Geiger wie erwartet souverän für das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee qualifiziert. Der 28-Jährige sprang am Freitag in Garmisch-Partenkirchen 135,5 Meter weit und belegte damit den dritten Platz in der Qualifikation.
Hoffnungsträger Karl Geiger
Teamkollege Markus Eisenbichler kam eineinhalb Meter weiter und gewann. Geiger ist der größte deutsche Hoffnungsträger auf den ersten Gesamtsieg bei der Tournee seit Sven Hannawalds Triumph vor 20 Jahren. Nach seinem fünften Rang beim Auftakt in Oberstdorf liegt er im engen Rennen um den goldenen Adler sowie das Preisgeld von 100 000 Schweizer Franken (rund 97 000 Euro) umgerechnet rund 3,40 Meter hinter dem führenden Japaner Ryoyu Kobayashi, der in der Qualifikation Zweiter wurde.
Eisenbichler sagte nach seinem Satz auf 137 Meter: "Im ersten Moment habe ich gar nicht gedacht, dass der Sprung so gut ist. Es wird immer besser. Es kommt immer mehr Vertrauen rein." Der 30-Jährige ergänzte: "Ich freu mich." Bundestrainer Stefan Horngacher war ebenfalls hochzufrieden. "Das war ein super Abschluss vom alten Jahr", sagte er. "Karl hat sich gut eingesprungen."
Nach den starken Regenfällen von Oberstdorf erlebten die Springer auf der Großen Olympiaschanze auch vom Wetter her einen schönen Silvester-Tag. Die Sonne und die milden Temperaturen passten zur guten Laune der DSV-Adler.
Hinter Geiger, Kobayashi und Eisenbichler zeigten andere Topspringer Schwächen. Das norwegische Trio Halvor Egner Granerud, Robert Johansson und Marius Lindvik, das in der Tournee-Wertung die Plätze zwei bis vier belegt, konnte sein Können nicht komplett abrufen. Der Österreicher Stefan Kraft verpasste sogar die Qualifikation für den Wettkampf.
Neun DSV-Adler dabei
Neben Geiger und Eisenbichler sind sieben weitere deutsche Springer bei dem Traditionswettkampf an diesem Samstag ab 14 Uhr (live im ZDF) dabei. Stephan Leyhe, Severin Freund, Andreas Wellinger, Constantin Schmid, Pius Paschke, Justin Lisso und Felix Hoffmann schafften es in das Wertungsspringen.
Dort treten alle Springer wie bei der Tournee üblich im ersten Durchgang in K.o.-Duellen direkt gegen einen Konkurrenten an. Geiger trifft auf den Russen Roman Trofimow, Eisenbichler bekommt es mit dem Japaner Junshiro Kobayashi zu tun.
- Skifliegen in Planica
Ergebnisse, Termine, Weltcupstände