Sie sind hier:

Zweiter Titel nach 2018 : Zverev gewinnt ATP-Saisonabschluss in Turin

Datum:

Alexander Zverev hat zum zweiten Mal nach 2018 den Titel beim ATP-Saisonfinale geholt. Der Weltranglistendritte siegte in Turin gegen Titelverteidiger Daniil Medwedew.

21.11.2021, Italien, Turin, Tennis, ATP-World Tour Finals, Einzel, Herren, Finalrunde, Finale, Alexander Zverev hält seine Trophäe nach dem Sieg hoch.
Alexander Zverev
Quelle: dpa

Alexander Zverev hat zum zweiten Mal nach 2018 den Titel beim Saisonabschluss der besten Tennisprofis des Jahres gewonnen. Der 24-jährige Hamburger besiegte im Endspiel am Sonntag in Turin gegen den russischen Titelverteidiger Daniil Medwedew 6:4, 6:4.

Eindrucksvolle Revanche gegen Medwedew

In der Vorrunde hatte die deutsche Nummer eins noch knapp im Tiebreak des dritten Satzes gegen den Weltranglisten-Zweiten verloren. "Es war ein tolles Match. Ich habe gegen ihn die letzten fünf Spiele verloren und musste mein bestes Tennis zeigen", sagte Zverev nach seinem Triumph.

Es gibt keinen besseren Weg, die Saison zu beenden. Aber ich freue mich auch schon auf nächstes Jahr.
Alexander Zverev

Mit der eindrucksvollen Revanche sicherte sich der 24-Jährige vor seinem Malediven-Urlaub seinen 19. Turniersieg - den sechsten des Jahres - und einen Scheck von rund 1,9 Millionen Euro.

Zverev wie einst Becker und Stich

In der 52-jährigen Geschichte des Abschlussturniers der besten Tennisprofis des Jahres holte er den insgesamt sechsten deutschen Sieg. Vor dem Goldmedaillengewinner von Tokio hatten Boris Becker (1988, 1992, 1995) und Michael Stich (1993) triumphiert.

Zum Lied "Man On A Mission" betrat Zverev rund 17 Stunden nach seinem 7:6 (7:4), 4:6, 6:3-Halbfinalerfolg über Novak Djokovic die mit rund 7.000 Zuschauern gefüllte Halle zum Finale. Von Müdigkeit war ihm nach dem intensiven Match gegen den Topgesetzten zumindest von außen nichts anzumerken.

Aufschlag für Zverev Schlüssel zum Erfolg

Wie schon gegen Djokovic war der Aufschlag der Schlüssel. Zudem überzeugte Zverev mit seinem druckvollen Grundlinienspiel und hatte auch das Glück auf seiner Seite wie beim Netzroller, der ihm das Break zur schnellen 2:1-Führung sicherte. Im Gegensatz zum Vorrundenmatch am Dienstag war Zverev früh der Bessere.

Beim Satzball war er sicher, dass Medwedew den Ball zu lang geschlagen hatte und konnte den Videobeweis in Ruhe abwarten. Im zweiten Durchgang holte sich Zverev gleich im ersten Spiel das Break.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.