Die Berliner Mauer
28 Jahre - vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 - trennte die Berliner Mauer Ost- von West-Berlin. Insgesamt wurden allein an ihr mindestens 140 Menschen getötet oder kamen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem DDR-Grenzregime ums Leben. Die Mauer sollte der Flucht vieler Menschen aus der DDR Einhalt gebieten und so das sozialistische System stabilisieren; sie wurde aber zum Symbol einer Diktatur - nach ihrem Fall zerfiel auch die DDR.
Aktuelle Nachrichten zur Berliner Mauer
75 Jahre Luftbrücke:Als "Rosinenbomber" West-Berlin versorgten
2:03 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Berlin: Tagung zur Erinnerungskultur
von Patricia Wiedemeyer
Grafiken
Umzüge nach dem Mauerfall:Von Ost nach West - und wieder zurück
von Charlotte Bauer und Svetlana Leitz
61. Jahrestag des Mauerbaus:Berlin gedenkt der Opfer der Berliner Mauer
Die Mauer
Doku | Terra X:Chronologie der Ereignisse
44:54 min
Doku | Terra X History:Alltag absurd - Leben mit der Teilung
Das andere Deutschland
Tödliche Grenze in Deutschland
44:00 min
Doku | ZDFinfo Doku:Am Todesstreifen: DDR-Grenzer erzählen
Der Alltag mit der Mauer
4:09 min
Doku | Momente der Geschichte:Mit dem Rücken zur Mauer
6:46 min
Doku | Momente der Geschichte:Flucht mit LKW durch die Mauer
Der Fall der Mauer
60:30 min
Die Wiedervereinigung
Thema