Sie sind hier:

Friedrich Merz

Friedrich Merz heißt seit dem 22. Januar 2022 der neue CDU-Vorsitzende. Er folgt auf Armin Laschet. Merz wird zum konservativen Flügel der CDU gezählt und galt als Widersacher von Angela Merkel. Am 15. Februar wurde er zum Fraktionschef der CDU/CSU im Bundestag gewählt und löste Ralph Brinkhaus ab.

Lebenslauf von Friedrich Merz

Friedrich Merz wurde am 11.11.1955 in Brilon im Hochsauerland als Ältester von vier Geschwistern geboren. Er studierte Rechts- und Staatswissenschaften und legte 1985 das 2. juristische Staatsexamen ab. Er war Mitglied des EU-Parlaments und des Bundestags und von 2000-2002 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Nach Angela Merkels Wahl zur Kanzlerin zog sich Merz nach und nach aus der Politik zurück und übernahm vermehrt Aufgaben in der Wirtschaft, etwa von 2016-2020 den Vorsitz des Aufsichtsrates der BlackRock Asset Management Deutschland AG. Am 22. Januar 2022 wurde er im dritten Anlauf zum CDU-Vorsitzenden gewählt. Am 15. Februrar 2022 wählte ihn die Unionsfraktion im Bundestag zu ihrem Vorsitzenden.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.