Lisa Paus
Lisa Paus (Grüne) ist Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im ersten Ampel-Kabinett aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene. In ihrem Amt folgte sie am 25. April 2022 auf Anne Spiegel (Grüne), die zuvor wegen ihrer umstrittenen Rolle als Landesministerin von Rheinland-Pfalz während der Flutkatastrophe an der Ahr als Bundesministerin zurückgetreten war.
Aktuelle Nachrichten zu Lisa Paus
mit Video
Pro-Palästina-Demo in Essen:Paus verurteilt "antisemitische Hetze"
von Dominik Rzepka
mit Video
Frage nach Israel-Bekenntnis:Blackout von Lisa Paus
von Dominik Rzepka und Heike Slansky
1:35 min
Nachrichten | heute:Kabinett verabschiedet Kindergrundsicherung
von Britta Spiekermann
mit Video
Kabinettsbeschluss:Kindergrundsicherung: Viele Brocken im Weg
von Kristina Hofmann
1:57 min
Nachrichten | heute:„Verbände sprechen von einem Skandal“
FDP sieht Erfolg für sich:Ampel einigt sich auf Kindergrundsicherung
Geplante Leistungskürzungen:Integrationsminister kritisieren Bund
Paus legt konkrete Zahlen vor:Prognose: So viel steht Kindern ab 2025 zu
mit Video
Vogel bei Lanz:FDP-Vize distanziert sich von "Sozialklimbim"
von Felix Rappsilber
Nach der Ampel-Einigung:Hat Lisa Paus sich verzockt?
von Patricia Wiedemeyer
Ampel-Einigung beim Bürgergeld:Wie Heil die Grünen vor den Kopf stößt
von Dominik Rzepka
FAQ
Ampel beendet Streit:Kindergrundsicherung: Eckpunkte im Überblick
von Silas Thelen
Interview
Einigung zu Kindergrundsicherung:Ampel-Zoff: Hat sich das gelohnt, Frau Paus?
5:55 min
Nachrichten | heute journal:"Das hat sich auf jeden Fall gelohnt"
1:38 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Kritik an Plänen für Kindergrundsicherung
von Heike Slansky
Folgen der Energieverteurung
Situation von Familien
Interview
UN-Tag der Jugend:Paus: Lindners Kindergeld-Erhöhung "zu wenig"
Paus reagiert auf Inflation:Familienministerin für mehr Kindergeld
Ministerin warnt vor Kinderarmut:Paus: "Es geht inzwischen um die Existenz"
Lebenslauf Lisa Paus
- 19. September 1968: Lisa Paus wird in Altenrheine (jetzt Rheine) geboren
- 1987: Abitur
- 1987 - 1988: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kinderheim St. Elisabeth in Hamburg
- 1988 - 1999: Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, Abschluss als Diplom-Volkswirtin
- 1999 - 2009: Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin;
- 2004/2005: Lehrbeauftragte für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
- Seit 2009: Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2013 - 2017: Sprecherin für Steuerpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- 2017 bis 2021: Sprecherin für Finanzpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Dezember 2021 bis April 2022: Stellv. Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Seit 25. April 2022: Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Debatte um Abtreibunsgrecht
Bundesfamilienministerin:Paus: Abtreibung in Arzt-Ausbildung aufnehmen
Paragraf 218:Wie liberal ist deutsches Abtreibungsrecht?
von Larissa Hamann
Frauen und Gleichberechtigung
Paus' Themenschwerpunkte
mit Video
Gesetzesplan der Ampel-Koalition:Geschlechtseintrag per Erklärung ändern
6:50 min