Sie sind hier:

Nach CDU-Gremiensitzungen : K-Frage: Laschet erhält breite Unterstützung

Datum:

CDU-Chef Laschet hat vom Präsidium und Vorstand seiner Partei Rückendeckung für seine geplante Kanzlerkandidatur bekommen. Er drängt nun auf eine rasche Klärung der Personalfrage.

Sehen Sie hier sein Statement in voller Länge.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat in den Führungsgremien seiner Partei vollen Rückhalt für seine angestrebte Kanzlerkandidatur erhalten. Nach der Positionierung der CDU-Gremien zu seinen Gunsten wolle er noch am Montag das Gespräch mit CSU-Chef Markus Söder suchen, um die Kandidatenfrage "sehr bald" zu klären, sagte Laschet am Montag in Berlin. Er ließ offen, ob er die Klärung noch für den Montag anstrebe.

"Breite Unterstützung für Armin Laschet"

"Es gab eine breite Unterstützung für Armin Laschet als Kanzlerkandidat von CDU und CSU", sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak nach den Beratungen in Präsidium und Vorstand. Laschet selbst sagte: "Ich habe mich sehr gefreut über die große Unterstützung." Es habe ein "klares Meinungsbild" gegeben, sagte Laschet. "Dieses werden wir jetzt der CSU vortragen."

Formal fassten die CDU-Gremien noch keinen Beschluss in der Frage der Kanzlerkandidatur der Union, um die sich auch CSU-Chef Markus Söder bewirbt. Das Meinungsbild in der CDU sei aber eindeutig, sagte Ziemiak. Laschet sei gebeten worden, nun ausgestattet mit dieser Unterstützung mit Söder zu sprechen. "Wir haben viele gute Argumente, gemeinsam mit Armin Laschet in diesen Wahlkampf zu gehen", hob er hervor. Die CSU-Gremien wollen am Nachmittag ebenfalls beraten.

Laschet betonte die große Übereinstimmung zwischen CDU und CSU. Auch Ziemiak sprach von einer großen Geschlossenheit in der Union. Das Verhältnis zwischen CDU und CSU "war lange nicht mehr so gut, wie es jetzt ist".

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.