Sie sind hier:

Bundespräsident : Steinmeier strebt weitere Amtszeit an

Datum:

Bundespräsident Steinmeier wird erneut für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. Das teilte er bei einem Pressestatement in Berlin mit.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird im Februar 2022 erneut für das Amt des Bundespräsidenten kandidieren. Das teilte er am Freitag im Schloss Bellevue mit. "Ich möchte mich für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident zur Wahl stellen", sagte Steinmeier. Als Bundespräsident wolle er "unser Land auf dem Weg in die Zukunft begleiten".

Steinmeier: Als Bundespräsident "Wunden" der Pandemie heilen

Deutschland stehe an einem Wendepunkt, so Steinmeier. In seinem Statement machte er auch auf die Folgen und Probleme durch die Corona-Krise aufmerksam. Die Pandemie habe tiefen Wunden gebracht, so Steinmeier. "Ich möchte dabei helfen diese Wunden zu heilen." Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident in Deutschland.  

Wir befreien uns jeden Tag immer mehr aus den Fängen der Pandemie.
Frank Walter Steinmeier, Bundespräsident

Er wolle, dass die Pandemie das Land nicht gespalten zurücklasse, erklärte Steinmeier. Die Zukunft werde Deutschland zudem große Leistungen abverlangen, vor allem im Kampf gegen den Klimawandel. Er sei sich im Klaren, dass ein Bundespräsident nicht die politische Richtung vorgebe, sagte Steinmeier. Aber er könne Brücken bauen und das wolle er weiterhin tun. Er sehe seine Aufgabe darin, Orientierung zu stiften und Menschen zusammenzuführen, sagte der Bundespräsident.

Wahl im Februar kommenden Jahres

Die Bundesversammlung wählt den nächsten Bundespräsidenten oder die nächste Bundespräsidentin im Februar 2022. Steinmeier wurde am 12. Februar 2017 zum Staatsoberhaupt gewählt. Er folgte auf Joachim Gauck.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.