Sie sind hier:

Bundestag : Debatte über Ampel-Regierungspläne

Datum:

Der Bundestag setzt die Debatte über die Regierungspläne fort. Neben anderen stellt Bundesfinanzminister Lindner und Verteidigungsministerin Lambrecht ihre Vorhaben vor.

Der Livestream zur Debatte im Bundestag ist beendet.

Worum geht es?

Am Mittwoch haben die Abgeordneten im Bundestag ihre dreitägige Debatte über die Vorhaben der Ampel-Koalition begonnen. Am ersten Tag der Beratungen standen die Innen-, Außen- und Umweltpolitik auf der Agenda. Am Donnerstag folgten die Wirtschafts- und die Klimaschutzpolitik sowie der Bereich Arbeit und Soziales. An diesem Freitag soll es unter anderem um die Finanz- und Haushalts- sowie um die Verteidigungspolitik gehen.

Warum ist das wichtig?

In ihrer ersten Sitzungswoche des Jahres befassen sich die Abgeordneten im Rahmen einer verbundenen Debatte zur Politik der Bundesregierung mit jedem Ressort einzeln eine gute Stunde lang.

Neben Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) präsentieren heute auch Agrarminister Cem Özdemir (Grüne), Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ihre Vorhaben. Bei der Plenardebatte über Lindners Ressort wird eine kontroverse Debatte über den geplanten Nachtragshaushalt 2021 erwartet.

Wie ist der zeitliche Fahrplan?

  • 9 Uhr: Finanzen und Haushalt
  • 10:40 Uhr: Ernährung und Landwirtschaft
  • 11:55 Uhr: Verteidigung
  • 13:10 Uhr: Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  • 14:30 Uhr: Bundeswehreinsatz im Irak
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.