Im Krankenhaus in Garmisch-Partenkirchen soll eine neue Variante des Corona-Virus entdeckt worden sein. Verfolgen Sie das Statement der Klinik und des Landratsamtes im Livestream.
Datum:
18.01.2021
Verfügbarkeit:
Leider kein Video verfügbar
Worum geht es?
Da im Krankenhaus in Garmisch-Partenkirchen eine neue Coronavirus-Mutation befürchtet wird, tritt die Klinik und das Landratsamt um 15 Uhr mit einem Statement vor die Presse.
Was wissen wir bisher?
73 Patienten und Mitarbeiter des Krankenhauses in Garmisch-Partenkirchen sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die neue Variante fiel Mitarbeitern des Klinikums aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei Corona-Abstrichen auf. Die neue Variante des Virus sei bei drei Personen entdeckt worden.
Wie geht es weiter?
Die drei Proben wurden zur Überprüfung in die Charité nach Berlin geschickt, Virologe Christian Drosten soll diese untersuchen. Berichten zufolge sei Drosten die neue Variante bislang nicht bekannt. Es gilt zu klären, woher die Mutation stammt.
Viele hatten gewarnt, das chinesische Neujahr könnte zum Superspreader-Event werden. Abseits der großen Städte findet unser Kamerateam zahlreiche neue Gräber.
Das chinesische Neujahrsfest wurde offenbar zum tödlichen Corona-Superspreader-Event. Die offiziellen Todeszahlen geben darüber aber keine verlässliche Auskunft.
Experten hatten gewarnt, das chinesische Neujahrsfest könne zum Superspreader-Event werden. Die offiziellen Todeszahlen geben darüber jedoch keine verlässliche Auskunft.
Vor drei Jahren ist in Deutschland der erste Corona-Fall gemeldet worden - inzwischen scheint die Pandemie gebannt zu sein. Was heißt das für die Corona-Impfung? Ein Überblick.
Wie viele Neuinfektionen gibt es in Deutschland? Wie hoch ist die Inzidenz? Wie ist die Lage auf den Intensivstationen? Die aktuellen Corona-Zahlen und Grafiken.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.