Was sind die Medientage Mitteldeutschland?
Es ist ein zweitägiges Netzwerktreffen mit internationalen Speakern und interaktiven Formaten, die Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft der Medien suchen. Hier vernetzen sich die entscheidenden Medienmacher: Intendant, Entwickler, Chefredakteure, Regulierer und Unternehmer. Sie diskutieren die drängenden Fragen der Medienbranche, loten neue Perspektiven aus, bekommen und setzen Impulse.
Was passiert bei der Veranstaltung?
An den zwei Veranstaltungstagen vom 1. bis 2. Juni werden zahlreiche Panels zu den unterschiedlichen Themen aus der Welt der Medien angeboten. In diesem Jahr stehen alle Panels im Livestream zur Verfügung. Hier eine Auswahl:
- Dienstag, 1. Juni, 16:30 Uhr: Wie besteht der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk im digitalen Wettbewerb? Panel mit ZDF-Intendant Thomas Bellut und MDR-Intendantin Karola Wille.
- Mittwoch, 2. Juni, 16:30 Uhr: Profiling TV: Welche Programmpläne haben ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat1 für die Zukunft? Panel unter anderem mit ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler.