Ab Ende der 1950er-Jahre werden mehrere Tausend Babys mit schweren Missbildungen geboren. Schuld daran: das Medikament Contergan. Vor 50 Jahren endete der Prozess.
Alfonso Fernandez ist einer von noch etwa 2.500 in Deutschland lebenden Contergan-Geschädigten. Immer weniger kann der 59-Jährige allein – und das, obwohl er mit seinen fehlgebildeten Armen und Händen noch zu den am wenigsten beeinträchtigsten Contergan-Opfern zählt.
Tausende kamen wie Fernandez mit verkürzten Gliedmaßen zur Welt. Nur weil seine Mutter während der Schwangerschaft eine Tablette des Schlaf- und Beruhigungsmittels Contergan genommen hatte, das damals als absolut harmlos galt.
Ein Skandal, der in den 1960er-Jahren einen langen Prozess nach sich zog. Vor genau 50 Jahren ging er abrupt zu Ende. Mehr dazu im Video:
Alfonso Fernandez ist durch Contergan geschädigt. Er braucht viel Hilfe im Alltag. Die Entschädigungssumme sei schnell aufgebraucht gewesen.