Sie sind hier:

Aktivist Constantin Grosch : Zuhause gepflegt, bei Corona vergessen

Datum:

Wer Zuhause gepflegt wird, wird bei Corona vergessen. Das sagt der Inklusionsaktivist Constantin Grosch und meint damit bei Impfungen, Pflegezuschlag, Tests und Schutzausrüstung.

Der Inklusionsaktivist Constantin Grosch.
Inklusionsaktivist Constantin Grosch kämpft dagegen, dass die ambulante Pflege in der Corona-Krise vergessen wird.

Seine Forderung ist ganz klar: In der Corona-Pandemie brauchen alle Risikogruppen Schutz. Bei der ambulaten, selbstbeschafften Pflege sei diese allerdings nicht wirklich gegeben, sagt der Inklusionsaktivist Constantin Grosch.

Grosch wird Zuhause gepflegt, 24 Stunden am Tag. Er lebt mit einer Muskelschwäche, seine Lunge kann nicht richtig arbeiten. Deshalb ist er seit März 2020 in Selbstquarantäne. Es fehlt an Testmöglichkeiten für private Pflegekräfte, an Schutzausrüstung. Im Vergleich zu stationären Einrichtungen bekommt er keinerlei Unterstützung. Das sei nicht fair. Seine ganze Geschichte sehen Sie hier im Video:

Junge Menschen, die zu Hause gepflegt werden, gehören nicht zu den ersten beiden Risikogruppen und bekommen daher weder eine bevorzugte Impfung noch besonderen Schutz.

Beitragslänge:
2 min
Datum:
Ich habe ein Team um mich herum, was diese Unterstützung leistet, aber jedes Mal, wenn jemand hier nach Hause kommt, ist das natürlich ein besonderes Risiko.
Constantin Grosch

Als Risikopatient hatte Constantin Grosch gehofft, bei den Impfungen zur ersten Gruppe zu gehören. Doch auch dort steht er hinten an. Noch viel dringlicher ist daher seine Bitte, die ambulante Pflege mit ständigen Testmöglichkeiten und ausreichend Schutzausrüstung zu unterstützen.

Seine Ausgaben seien gestiegen, die psychische Belastung sei auch für die Assistenz- und Pflegekräfte höher. Jeder Kontakt sei ein Risiko und es gebe weniger Sicherheit.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.