Sie sind hier:

Für Prestige und Geld : Betrug beim Schachturnier

Datum:

Sender im Ohr, Morsezeichen, Smartphonenutzung oder Bewegungen einer anderen Person: Das sind Möglichkeiten, beim Schachspiel zu schummeln. Ist Betrug beim Schach aber die Regel?

Um Betrügereien im Schachsport zu verhindern werde viel versucht, meint Kevin Högy. "Bei den großen Turnieren müssen Sie zum Beispiel auch durch so einen Flughafen-Scanner durch", erzählt der Sportdirektor vom Deutschen Schachverband.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Der Schachspieler Hans Niemann hatte sogar vorgeschlagen, nackt zu spielen: Er wollte so beweisen, er würde nicht tricksen. Denn: Der internationale Schachverband (FIDE) ermittelt gegen den US-Amerikaner. Die Kontroverse sorgt seit Wochen für Wirbel in der Schachwelt.

Hat Hans Niemann geschummelt? Das ist passiert

Der US-Amerikaner Hans Niemann hatte im September den fünffachen Schach-Weltmeister aus Norwegen, Magnus Carlsen, geschlagen. Zwei Wochen später trafen die beiden erneut aufeinander – bei einem Online-Schachturnier. Doch Carlsen brach das Spiel nach nur einem Zug ab.

Ende September äußerte er dann erstmals konkrete Betrugsvorwürfe gegen Niemann. Carlsen erklärte, Niemann habe mehr betrogen als er je zugegeben habe – auch noch in letzter Zeit.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.