Wirtschaftsminister Robert Habeck verteidigt bei Markus Lanz den Energie-Deal mit Katar und prangert eine Doppelmoral in der Diskussion über russische Energielieferungen an.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei Markus Lanz mit deutlichen Worten.
"Womit fahren wir eigentlich unsere Autos? Kann es sein, dass da Öl aus Saudi-Arabien drin ist? Und hat sich da einer mal Gedanken drüber gemacht? Und wo ist eigentlich die 'Markus Lanz'-Sendung gewesen, wie verlogen wir sind, dass wir uns über Putin aufregen, aber mit saudischem Öl durch die Gegend gondeln?", sagte Vizekanzler Robert Habeck in der ZDF-Sendung "Markus Lanz".
"Wenn wir ehrlich sind", so Habeck weiter, "müssten wir uns mal dann auch zumuten, dass wir sagen: Was immer wir tun, hat Konsequenzen, wir sind keine Engel, aber wir können versuchen, die Konsequenzen ein bisschen weniger schlimm zu machen. Und da ist aus meiner Sicht der Besuch in Katar ein bisschen weniger schlimm, weil er uns befreit von dem Gas von Putin, der ein Land überfällt und das Völkerrecht vergewaltigt".
Sehen Sie den Rest von Habecks Kritik oben im Video. Unseren ausführlichen Artikel zur Sendung können Sie hier lesen:
- Habeck: Nicht mit Wohlstand des Landes zocken
Für Wirtschaftsminister Habeck geht es bei möglichen Energie-Engpässen wegen des Ukraine-Kriegs um die "industrielle Substanz" Deutschlands. Bei "Lanz" lehnte er ein Embargo ab.