Worum geht es bei dem Termin?
Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) stellt sich als Vertreter der Bundesregierung in einer einstündigen Befragung den Fragen des Parlaments. Dass es dabei vor allem um die Corona-Pandemie geht, gilt als wahrscheinlich. Am Dienstag hatte das Bundeskabinett eine Verordnung beschlossen, mit der schon ab dem Wochenende Lockerungen für vollständig Geimpfte und Genesene möglich sein sollen - vorausgesetzt, Bundestag und Bundesrat stimmen wie geplant zu.
Welche Lockerungen für Geimpfte solle es geben?
Die Regierung hatte am Dienstag eine entsprechende Verordnung auf den Weg gebracht. Nach Worten von Justizministerin Christine Lambrecht soll es für Geimpfte und Genesene damit "keine Einschränkungen" mehr bei Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen geben. Gesundheitsminister Jens Spahn hofft, dass die Lockerungen für Geimpfte und Genesene schon Sonntag in Kraft treten. Kritiker befürchten eine Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Wie kommt Deutschland mit dem Impfen voran?
Aktuell haben in Deutschland mehr als 24,5 Millionen Menschen mindestens eine Impfung gegen Covid-19 bekommen. Das enstpricht knapp 30 Prozent der Bevölkerung. Den vollständigen Impfschutz haben bereits knapp sieben Millionen Menschen.