Sie sind hier:

Discounter sieht viel Potenzial : Aldi plant zahlreiche neue Märkte in China

Datum:

Aldi Süd expandiert weiter. Der Discounter sieht allein in Shanghai Potenzial für eine dreistellige Zahl an Märkten. Und auch auf andere Metropolen hat Aldi ein Auge geworfen.

China, Shanghai: Aldi, Archivbild
In China gibt es bisher nur einige wenige Aldi-Märkte in Shanghai - jetzt will das Unternehmen expandieren. (Archivbild)
Quelle: Alex Plavevski/epa

Aldi Süd hat Expansionspläne für China. Das Unternehmen sieht Potenzial für eine dreistellige Zahl an Märkten - allein in der Region Shanghai. Darüber informierte der Discounter in einem Interview mit dem "Handelsblatt":

China ist und bleibt einer der interessantesten Märkte in allen Bereichen und die rasant steigende Größe der Mittelklasse führt zu einem riesigen Potenzial im Lebensmittelmarkt.
Roman Rasinger, Chef Aldi-China

Bislang ist Aldi demnach lediglich in Shanghai präsent. Die Stadt mit ihren 25 Millionen Einwohnern und darüber hinaus das Jangtse-Delta mit insgesamt über 100 Millionen Einwohnern hätten für Aldi "derzeit Priorität", sagte Rasinger der Zeitung.

Florian Reza stellt 10 Fragen der ZDFbesseresser-Community an eine ALDI-Insiderin und bekommt so einen Einblick in den verschlossenen Discountergiganten.

Beitragslänge:
15 min
Datum:

Erfahrungen in Shanghai ermutigen zu Ausbau

Vor drei Jahren hat Aldi die ersten eigenen Läden in Schanghai eröffnet. Nun habe der Händler so viele Erfahrungen mit dem neuen Markt gesammelt, dass er beim weiteren Ausbau Tempo machen kann, hieß es in dem Bericht. Allein in Shanghai sehe Rasinger ein Potenzial für eine dreistellige Zahl von Geschäften.

Doch die Planungen von Aldi gingen schon darüber hinaus. Im Jangtse-Delta gibt es zahlreiche weitere Millionenstädte wie Hangzhou und Nanjing.

In welche Stadt es als nächstes geht, wird gerade evaluiert.
Roman Rasinger, Chef Aldi-China

Rasinger ergänzte: Aldi habe großes Potenzial "weiße Flecken auf der Versorgungslandkarte" zu besetzen.

Verkauf auch über E-Commerce und Lieferdienste

Anders als in Deutschland macht Aldi in China einen Teil des Geschäfts über E-Commerce und Lieferdienste. Zahlen zum Umsatz in China nennt Aldi Süd nicht. Das Marktforschungsunternehmen WGSN schätzt dem Bericht zufolge jedoch, dass der Discounter schon in diesem Jahr mit seinen Läden in China einen Umsatz in Höhe von 80 Millionen US-Dollar (78,3 Millionen Euro) machen dürfte.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.