Sie sind hier:

Arbeitsagentur-Chef : "Keiner verliert wegen Zuwanderung den Job"

Datum:

Ohne Zuwanderung hat Deutschland gegen den Fachkräftemangel keine Chance, sagt Arbeitsagentur-Chef Detlef Scheele. Die Deutschen müssten nicht um ihren Arbeitsplatz fürchten.

BA-Chef Detlef Scheele während einer Pressekonferenz.
BA-Chef Scheele.
Quelle: dpa

Dem Chef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, zufolge ist Deutschland wegen des Fachkräftemangels auf Zuwanderer angewiesen. Um jedoch die Bürger zu überzeugen, müsse die Politik gut erklären, was sie tut, "um den Scharlatanen den Wind aus den Segeln zu nehmen", sagte Scheele der "Süddeutschen Zeitung".

Kurzfristige Engpässe in Jobcentern

"Es gibt keinen Wettbewerb zwischen Einheimischen und Zugewanderten", betonte er. "Kein Deutscher verliert seinen Job, weil jemand aus dem Ausland kommt. Deutschland braucht sie alle." Scheele sagte auch, es könne in den Jobcentern zu "kurzfristigen Engpässen in einigen Großstädten" kommen, wenn die Behörden von 1. Juni an für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig sind.

Voraussetzung sei, dass diese eine Bescheinigung vorlegen könnten, dass sie sich legal in Deutschland aufhalten. Von den etwa 770.000 Ukrainern hätten bislang nur 260.000 eine solche Bescheinigung.

Scheele: Aufhebung der Hartz-IV-Sanktionen sind falsch

Scheele kritisierte die Entscheidung der Bundesregierung, fast alle Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher ein Jahr lang aufzuheben: "Ich halte die Aussetzung der meisten Sanktionen für falsch." Die Geldabzüge dienten nicht der Bestrafung, sondern der Kontaktaufnahme mit Menschen, die sonst schwer zu erreichen seien. "Es geht darum, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um sie wieder ins Berufsleben zu integrieren", sagte er der Zeitung.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.