Sie sind hier:

Auch wegen 9-Euro-Ticket : Bahn im Juni so unpünktlich wie zuletzt 2010

Datum:

Die Bahn ist so unpünktlich wie seit Jahren nicht mehr: Nur noch gut jeder zweite Fernzug kommt rechtzeitig an. Das 9-Euro-Ticket belastet dazu noch den Regionalverkehr.

Zahlreiche Reisende stehen auf dem Bahnsteig am Gleis 13 und 14 am Hamburger Hauptbahnhof.
Zahlreiche Reisende stehen auf dem Bahnsteig am Gleis 13 und 14 am Hamburger Hauptbahnhof. (Archivbild)
Quelle: Georg Wendt/dpa

Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn lässt weiter nach. Im Juni erreichten nur noch 58 Prozent der Fernzüge ihr Ziel pünktlich, wie das Unternehmen mitteilte. Im Regionalverkehr waren es 88,5 Prozent. Beides sind die schwächsten Monatswerte seit Ende 2010. Damals brachten Schneemassen sowie Eisregen zu Weihnachten den Verkehr streckenweise zum Erliegen.

Heute machen nach Konzernangaben Baustellen und viel Verkehr Probleme. "Intensive Bautätigkeit im gesamten Netz der DB sowie die sehr hohe Auslastung zentraler Schienenwege durch die Züge des Personen- und Güterverkehrs wirken sich weiter negativ auf die Pünktlichkeit aus", erklärte ein Sprecher.

9-Euro-Ticket beeinträchtigt Regionalzüge

Zudem führe der große Andrang durch das 9-Euro-Ticket dazu, dass Regionalzüge häufig nicht pünktlich abfahren können. Mit dem Aktionsticket können Fahrgäste einen Monat lang bundesweit den Nahverkehr nutzen. Die Aktion begann im Juni. Das Ticket ist auch für Juli und August erhältlich. Im Regionalverkehr sackte die Pünktlichkeit deshalb dramatisch ab: von 98,3 Prozent im Mai auf nun 88,5 Prozent.

Für die Verspätungen verlangen viele Fahrgäste Entschädigungen. Zahlen dazu wollte die Bahn nicht nennen. Seit Tagen verweist jedoch das Servicecenter auf seiner Website auf ein deutlich erhöhtes Antragsaufkommen: "Daher kann es in Einzelfällen zu Verzögerungen und längeren Bearbeitungszeiten kommen."

Wann ist ein Zug eigentlich pünktlich?

Wer mindestens eine Stunde zu spät ans Ziel kommt, kann sich ein Viertel des Fahrpreises erstatten lassen. Ab zwei Stunden ist es die Hälfte des Fahrpreises. Fahrgäste können das per Papierformular, über die Bahn-Website oder die App DB Navigator beantragen.

Nach Bahn-Definition sind Halte mit weniger als sechs Minuten Verspätung pünktlich. Konzernchef Richard Lutz hatte vor einigen Wochen das Ziel einkassiert, dieses Jahr im Fernverkehr 80 Prozent Pünktlichkeit zu erreichen. Inzwischen liegt die Bahn deutlich unter dem Vorjahreswert von 75 Prozent.

Auf der Illustration sieht man zwei Gleise. Auf dem unteren fährt ein Zug, das obere Gleis ist eine Baustelle.

Nachrichten | Panorama - Warum die Bahn zu spät ist  

Die Fahrgastzahlen sollen sich bis 2030 verdoppeln, aber schon heute ist die Bahn oft zu spät. Woran das liegt - und was helfen kann

Wissing will Modernisierung zur Chefsache machen

Aus Sicht des Bundesverkehrsministers Volker Wissing (FDP) ist das deutsche Schienennetz über Jahre vernachlässigt worden. Er hat angekündigt, die Modernisierung zur Chefsache zu machen und in seinem Ministerium zu steuern. Geplant ist eine Generalsanierung zentraler Netzabschnitte ab 2024. Wissing sagte bei der Präsentation im Juni: 

Ich erwarte, dass wir in Zukunft wieder die Uhr nach der Bahn stellen können.
Volker Wissing, Bundesverkehrsministers

Dabei hat er nicht nur die Fahrgäste im Blick, sondern auch die Wirtschaft. In der Industrie gibt es seit Monaten Unzufriedenheit mit der Bahn, weil sich auch Güterzüge verspäten.

Flugchaos, Zugausfälle, Verkehrswende: Für Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) stapeln sich die Probleme. Wie will er die vielen Baustellen angehen?

Beitragslänge:
15 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.