Auch Bulgarien trifft die Inflation hart: Auf 15,6 Prozent stieg die Teuerungsrate nun. Die Regierung hält dagegen und setzt die Mehrwertsteuer auf Brot und Mehl für ein Jahr aus.
In Bulgarien entfällt angesichts der steigenden Inflation für ein Jahr die Mehrwertsteuer auf Brot und Mehl. Die Maßnahme ist Teil eines Entlastungspakets für Verbraucher, die entsprechenden Änderungen des Staatsetats 2022 wurden am Dienstag im Staatsanzeiger veröffentlicht.
Bulgarien bekommt auch Tankrabatt
In dem Paket enthalten ist auch ein Tankrabatt von umgerechnet 0,13 Euro (0,25 Lewa) pro Liter Benzin und Diesel der günstigsten Sorten. Die billigeren Treibstoffe sollen ab Samstag verkauft werden.
Entlastungsmaßnahmen in Deutschland wie der Tankrabatt oder das Ende der EEG-Umlage nutzen nach Ansicht von Ulrich Schneider vom Paritätischen Wohlfahrtsverband vor allem den Gutverdienenden.
Die Ermäßigung in Bulgarien gilt nur für Privatpersonen, die Autos, Motorräder oder Mofas besitzen, nicht aber für Firmen. Tankstellen, die sich an der Aktion beteiligen, bekommen die Preisdifferenz vom Staat zurückerstattet.
Die Inflationsrate in dem EU-Land stieg im Mai amtlichen Angaben zufolge auf 15,6 Prozent im Vergleich zu Mai 2021. Die deutsche Inflationsrate lag im selben Monat dem Statistischen Bundesamt zufolge bei 7,9 Prozent.
- Warum der Tankrabatt vor allem Reichen hilft
35 Cent und 17 Cent weniger pro Liter: Die Steuererleichterung auf Benzin und Diesel gilt für alle. Warum reiche Haushalte am Ende trotzdem mehr im Geldbeutel haben.