Sie sind hier:

Massiver Personalmangel : Flughafen Heathrow führt Passagier-Limit ein

Datum:

Der Londoner Flughafen Heathrow kappt die Passagierzahlen in der Sommer-Reisezeit auf 100.000 pro Tag. Grund dafür sind massive Personalengpässe wegen der Corona-Pandemie.

London: Flughafen Heathrow
Der Londoner Flughafen Heathrow kann bald nur noch eine bestimmte Anzahl an Passagieren abfertigen.
Quelle: Henry Nicholls/Reuters

Wegen Personalknappheit will der Londoner Flughafen Heathrow die Zahl der abfliegenden Passagiere in der Sommerurlaubszeit auf 100.000 pro Tag begrenzen. Die Maßnahme gelte bis zum 11. September, teilte Englands verkehrsreichster Flughafen am Dienstag mit.

Heathrow-Chef John Holland-Kaye rief die Fluggesellschaften dazu auf, ihre Kapazitäten weiter zu kürzen, um lange Schlagen, Verzögerungen beim Gepäcktransport und Flugstreichungen zu vermeiden:

Einige Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten reduziert, andere jedoch nicht, und wir glauben, dass jetzt weitere Schritte nötig sind.
John Holland-Kaye, Heathrow-Chef

Der Londoner Flughafen leidet wie andere Airports in Europa unter knappem Personal, während die Nachfrage nach Flugreisen nach der Corona-Krise wieder anzieht. Erst am Montag hatte der Flughafen Heathrow Airlines angewiesen, wegen Überlastung Dutzende Flüge zu streichen.

London: Flughafen Heathrow

Personalmangel und Corona - Flughafen Heathrow streicht 61 Flüge  

Der größte britische Flughafen London-Heathrow hat kurzfristig Dutzende Flüge gestrichen. Laut einem Sprecher haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.

Lufthansa will weitere Flüge streichen

Im Juli und August 2019 hatte Heathrow täglich zwischen 110.000 und 125.000 abfliegende Passagiere abgefertigt. Nun könne der Airport nur noch 100.000 täglich reibungslos abwickeln, teilte Heathrow mit. Die durchschnittliche Kapazität der im Sommer-Abflugplan noch verbliebenen Sitze liege aber mit 104.000 pro Tag 4.000 über diesem Limit.

Europas größte Airline Lufthansa erklärte auf Anfrage von Reuters, sie habe zusätzlich zu den schon angekündigten Streichungen für Juli und August weitere Flugplananpassungen im Visier. "Damit hat Lufthansa einen spürbaren Beitrag zur Entlastung der Airports, so auch für London Heathrow, geleistet."

Die Medizintechnische Assistentin Denise Dittmar bereitet Abstrichproben aus Corona-Testzentren für die Untersuchung in den Automat im PCR-Labor in der Universitätsmedizin vor, aufgenommen am 01.02.2022

Dunkelziffer bei Infektionen - Wie hoch die Corona-Zahlen eigentlich sind 

Die Corona-Dunkelziffer könnte bis zu dreimal so hoch sein wie die offiziellen Infektionszahlen, schätzt ein Covid-19-Experte. Warum das ein Problem ist.

von Julia Klaus

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Karl Lauterbach bekommt eine Corona-Impfung

Lauterbach zum Herbst - Corona: War da was? 

Ist Corona noch ein Thema? Für Gesundheitsminister Lauterbach schon. Er ruft Risikogruppen auf, sich erneut impfen zu lassen. Doch diese Botschaft wollen deutlich weniger hören.

von Dominik Rzepka
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.