Die Corona-Krise hat die Schwächen der globalen Arzneimittelproduktion gezeigt. Wirtschaftsminister Altmaier kündigt Schwerpunkte für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft an.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will sich auf EU-Ebene für ein gemeinsames europäisches Projekt zur Arzneimittelproduktion einsetzen. Der CDU-Politiker sagte: "Es ist keine gute Idee, die Globalisierung zurückzudrehen, aber es ist die richtige Idee, in sensiblen Bereichen die nationale Souveränität zu behaupten."
Günstige Herstellung in Fernost
Viele Wirkstoffe für Arzneien werden aus Kostengründen in Fernost hergestellt - etwa für Antibiotika in China und Indien. Die Bundesregierung hatte bereits den Ausbau der Produktion medizinischer Schutzausrüstungen in Deutschland vorangetrieben, um unabhängiger zu werden.
Mehr zum Medikamentemangel während der Corona-Krise im Video:
Corona und die Nebenwirkungen
Auch Ärztepräsident Klaus Reinhardt fordert mehr europäische Eigenständigkeit bei der Herstellung von medizinischer Schutzausrüstung und Arzneimitteln. "Deutschland und Europa müssen bei Schutzausrüstung und Medikamenten die Abhängig von Fernost deutlich reduzieren und eigene Produktionsstätten fördern", sagte Reinhardt.
- Jetzt das ZDFheute Update abonnieren
Sie wollen morgens und abends ein praktisches Update zur aktuellen Lage? Dann abonnieren Sie unser ZDFheute Update.
Projekt für die EU-Ratspräsidentschaft
Mit Blick auf die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ab Juli sagte Altmaier: "Nach der Überwindung der akuten Corona-Pandemie brauchen wir weltweit, aber auch in der EU selbst, eine Renaissance der Marktwirtschaft, damit wir im globalen Wettbewerb dauerhaft bestehen können."
Die deutsche EU-Präsidentschaft verfolge daher das Ziel, eine möglichst rasche Erholung der Volkswirtschaften zu ermöglichen.
"Wir werden die Industriestrategie, die die EU-Kommission kurz vor dem Corona-Ausbruch vorgelegt hat, daraufhin überarbeiten, wie sie am ehesten dazu beitragen kann. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass wir einseitige Abhängigkeiten vermeiden und reduzieren, indem wir internationale Lieferketten stärker diversifizieren," sagte Altmaier.
- Corona-Daten einfach erklärt
Was sind die wichtigsten Zahlen zur Pandemie und was bedeuten sie?
- Wie die Situation in Ihrer Region aussieht
Ob Corona-Maßnahmen gelockert oder verschärft werden, hängt auch von der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz ab. Eine Karte zeigt, ob die Obergrenze in Ihrer Region eingehalten wird.