Das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Ausgangssperren, geschlossene Grenzen und der Aufruf, zuhause zu bleiben, beeinträchtigen den Flugverkehr rund um den Erdball massiv.
Der Onlinedienst Flightradar24 hat ermittelt, dass die Zahl der Flüge innerhalb eines Monats um gut vierzig Prozent zurückgegangen ist. Flightradar24 trackt weltweit Flieger, die mit sogenannten ADS-B-Sendern ausgestattet sind. Diese befinden sich in den meisten modernen Verkehrsflugzeugen, die die zivile Luftfahrt nutzt. Auch Flugzeuge der militärischen Luftfahrt sind oftmals mit diesen Sendern ausgestattet.
Etwa 90 Prozent des europäischen Lufttraums
Nach den Zahlen von Flightradar24 wurden am 24. Februar noch 173.788 Flüge getrackt. Genau einen Monat später, am 24. März, waren es nur noch 98.539.
Flightradar24 gibt selbst an, dass es sich bei den von dem Dienst getrackten Daten um etwa 90 Prozent des europäischen Luftraums handelt. Außerdem beinhalten die Daten einige Bereiche in Nordamerika, Australien wie auch im Nahen Osten.