Sie sind hier:

Tesla-Chef will mehr Daten : Musk droht mit Rückzug von Twitter-Übernahme

Datum:

Für 44 Milliarden will Tesla-Chef Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernehmen. Nun macht er dem Unternehmen jedoch Vorwürfe und droht mit einem Rückzug.

Elon Musk, Konzernchef des US-Elektroautohersteller Tesla. Archiv
Elon Musk, Konzernchef des US-Elektroautohersteller Tesla. Archiv
Quelle: Susan Walsh/AP/dpa/Archivbild

Elon Musk droht erneut mit dem Ausstieg aus seiner für 44 Milliarden Dollar geplanten Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter. In einem am Montag veröffentlichten Schreiben seiner Anwälte heißt es, dass Twitter seine Verpflichtungen "eindeutig verletzt" habe.

Musk behalte sich daher alle Rechte vor, die Fusionsvereinbarung zu kündigen.

Musk wirft Twitter vor, Daten zurückzuhalten

Der Chef des Autobauers Tesla hatte bereits gesagt, er werde den Deal vorübergehend auf Eis legen und dies damit begründet, erst genaue Daten über den Anteil gefälschter Twitter-Konten haben zu wollen. Dem Kurznachrichtendienst zufolge liegt die Zahl unter fünf Prozent, während Musk von mindestens einem Fünftel der Nutzer ausgeht.

"Musk ist der Ansicht, dass Twitter sich offenkundig weigert, seinen Verpflichtungen aus der Fusionsvereinbarung nachzukommen, was den Verdacht verstärkt, dass das Unternehmen die angeforderten Daten aus Furcht darüber zurückhält, was Musks eigene Analyse dieser Daten aufdecken wird", heißt es in dem Schreiben seiner Anwälte.

"Musk glaubt, dass das Unternehmen sich aktiv gegen seine Informationsrechte wehrt und diese vereitelt." Die Twitter-Aktien fielen nach Handelsbeginn um vier Prozent. Die Papiere von Tesla legten hingegen um mehr als zwei Prozent zu.

Twitteracount von Elon Musk
FAQ

Tesla-Chef übernimmt Netzwerk - Diese großen Pläne hat Elon Musk für Twitter 

Für 44 Milliarden US-Dollar wird Elon Musk Twitter kaufen, Twitter befürwortet die Übernahme. Der Milliardär hat große Pläne. Experten sehen darin eine Gefahr für die Demokratie.

von Lukas Wagner, Nils Metzger
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.