Sie sind hier:

Pflege, Gastro oder Schwimmbad : Deshalb fehlen in vielen Branchen Fachkräfte

Datum:

Pflegekräfte, Kellner, Schwimmmeister - in vielen Bereichen fehlen derzeit Fachkräfte. Woran liegt das? Und was machen diese Menschen jetzt?

Geschlossenes Freibad
Einige Freibäder müssen geschlossen bleiben, weil es nicht genug Angestellte gibt.
Quelle: dpa

Spiegel einstellen, Radprofile überprüfen - so beginnen jetzt Konstanze Luhs Arbeitstage in Erfurt. Die 56-Jährige ist Busfahrerin bei den Erfurter Verkehrsbetrieben - obwohl sie etwas ganz anderes gelernt hatte:

Ich komme aus der Pflege. Das ist körperlich, geistig und auch emotional zu stressig geworden. Das ging nicht mehr.
Konstanze Luhs, Busfahrerin

Kontanze Luh hat Job und Branche gewechselt - und ist damit nicht allein.

70 Prozent der Fahrer bei den Erfurter Verkehrsbetrieben sind solche Quereinstieger. Hier landen viele, die aus anderen Branchen abwandern, die nicht mehr pflegen, kellnern oder backen wollen. Die sich planbare Dienste wünschen - und vernünftig bezahlte Überstunden. Das Berufsbild ist für Quereinsteiger gut geeignet, weil der Busführerschein in drei bis vier Monaten gemacht werden kann.

In Deutschland fehlen in vielen Branchen Arbeitskräfte, mit gravierenden Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung. Was sind die Gründe und was lässt sich dagegen unternehmen?

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Viele Quereinsteiger ersetzen Fachkräfte in Verkehrsbetrieben

So ersetzen sie hier Fachkräfte, die es kaum noch gibt: nämlich ausgebildete Berufskraftfahrer. Doch mittlerweile, sagt Dietmar Schmidt, der Bereichsleiter für den Fahrbetrieb bei den Erfurter Verkehrsbetriebe AG, gäbe es auch kaum noch qualifizierte Quereinsteiger mit Führerschein Klasse D. "Der Markt ist da inzwischen leer".

Viel Arbeit, keine Leute, das gilt für einige Branchen. Für Juni 2022 zählte die Bundesarbeitsagentur 877.000 offene Stellen. Weil nicht alle freien Posten auch gemeldet werden, rechnet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung mit insgesamt rund 1,7 Millionen unbesetzter Stellen. Sie fehlen besonders dort, wo die Arbeit hart und schlecht bezahlt ist - zum Beispiel eben in der Pflege.

"Wenn der Mangel insgesamt zu groß ist, dann hilft es auch nicht, wenn die Branchen untereinander konkurrieren", so Johannes Vogel (FDP), Parlamentarischer Geschäftsführer.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Besonders in der Pflege viele offene Stellen

In der Branche ist die Zahl der offenen Stellen in den vergangenen zehn Jahren um rund 43 Prozent gestiegen. Die gemeinnützige Diako GmbH mit Hauptsitz in Eisenach hat deshalb jetzt eigens eine Recruiterin eingestellt. Laura Katzmann hat als erstes das Karriereportal des Unternehmens neu aufgelegt, die betriebseigenen Benefits von Altersvorsorge über Jobbike bis zum eigenen Notebook für Azubis prominent platziert. Für 50 Jobs suchen sie Leute.

Es ja heutzutage so, dass nicht mehr der Bewerber oder die Bewerberin sich beim Arbeitgeber bewirbt, sondern eigentlich andersrum. Also wir als DiakoThüringen müssen uns ja attraktiv gestalten, müssen schnell handeln, wenn Bewerbungen eingehen.
Laura Katzmann, Recruiterin in der Pflege

So haben sie jetzt ein System etabliert, um Bewerbern möglichst schnell zu antworten, damit die Konkurrenz den Interessenten nicht wegschnappt. Nötig ist das alles auch, weil sich die Situation bei den Fachkräften durch die Pandemie noch weiter verschäft hat. In der Pflege sorgt momentan die einrichtungsbezogene Impfpflicht dafür, dass weitere Mitarbeiter dem Bereich den Rücken kehren.

Schwimmbäder müssen schließen

In anderen Branchen sind es die langen Schließzeiten und die Kurzarbeit, die Leute am Job zweifeln ließen. Im thüringischen Zeulenroda führt das mitten im Hochsommer dazu, dass zwei von drei städtisch betriebenen Bädern geschlossen sind, das dritte öffnet erst mittags. Es fehlen Rettungsschwimmer, Schwimmmeister und Fachkräfte für Bädertechnik. "Wir hatten im letzten Jahr rund drei Monate geöffnet. Und Kurzarbeit ist schwierig für die Mitarbeiter von der finanziellen Seite her", sagt Silke Kusturica von der Badewelt Waikiki.

So wurden aus Bäder-Fachangestellten Hausmeister und IT-Quereinsteiger. Trotz Suche per Anzeige und Social Media glaubt Kusturica nicht, dass sie für diese Saison noch jemanden finden. Der Weg aus dem Fachkräftemangel ist lang, da sind sich die Verantwortlichen von Erfurter Verkehrsbetrieben, Diako Thüringen und der Stadt Zeulenroda einig. Sie alle wollen die Bildungsinitiativen verstärken, für Azubis und Quereinsteiger.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.