Sie sind hier:

Pflanzliche Ersatzprodukte : Markt für Fleischalternativen boomt weiter

Datum:

Immer mehr Menschen erfreuen sich an pflanzlichen Alternativen zu herkömmlichen Fleischprodukten. Vegane und Vegetarische Produkte liegen hoch im Kurs, der Fleischkonsum sinkt.

Der Trend zu veganen und vegetarischen Fleischersatzprodukten hält an. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im vergangenen Jahr in Deutschland:

  • knapp 98.000 Tonnen pflanzliche Fleischalternativen hergestellt - 17 Prozent mehr als 2020.
  • Der Wert der Produkte belief sich auf 458 Millionen Euro - 22,2 Prozent mehr als 2020.
Grafik: Markt für Fleischersatz boomt weiter
Quelle: ZDF

Auch im laufenden Jahr setzte sich der Trend nach Angaben von Marktforschern fort: Im ersten Quartal 2022 sei der Umsatz mit Fleisch- und Käseersatz gegen den allgemeinen Trend bei Konsumgütern noch einmal um 13,3 Prozent gestiegen, berichtete das Marktforschungsunternehmen GfK in einer aktuellen Studie.

Fleischkonsum rückläufig

Allerdings entwickelten sich laut GfK die in der Regel preisgünstigeren Eigenmarken der Discounter und Supermärkte deutlich besser als die Angebote von Markenartiklern. Ob dies an der hohen Inflationsrate, den sinkenden Reallöhnen und den relativ hohen Preisen der Herstellermarken liege, oder ob es Folge eines sich ausweitenden und auch qualitativ verbesserten Handelsmarkenangebot sei, ließ die GfK offen. Wahrscheinlich sei es "eine Mischung aus alldem".

  • Laut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung lag der Fleischkonsum im vergangenen Jahr bei 55 Kilogramm.
  • Zehn Jahre zuvor waren es pro Person und Jahr noch 7,8 Kilogramm mehr gewesen.

Dennoch entsprach der Wert der Fleischproduktion 2021 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit 35,6 Milliarden Euro noch immer rund dem 80-fachen des Wertes der Fleischersatzprodukte.

Zu sehen ist eine ZDF-Grafik, die die steigende Anzahl der Veganer*innen in Deutschland zeigt.
Immer mehr Menschen ernähren sich in Deutschland vegan.
Quelle: zdf

Den Trend zu Fleischersatzprodukten spürt längst auch die Fleischbranche und stellt sich darauf ein. So verkaufte der Fleischhersteller Rügenwalder Mühle nach eigenen Angaben 2021 erstmals mehr vegane und vegetarische Produkte als klassische Fleisch- und Wurstprodukte.

Satte Geschäfte – Wer wirklich von Fleischersatz profitiert

Beitragslänge:
24 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.