Sie sind hier:

Energieverband meldet : Gasverbrauch in Deutschland stark gesunken

Datum:

In den ersten fünf Monaten 2022 ist in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich weniger Gas verbraucht worden. Grund dafür ist unter anderem das milde Wetter.

Ein Gaszähler in einem Keller zeigt den Gasverbrauch für die Heizung und Warmwasser im Haushalt an
Besonders im Mai ist der Gasverbrauch in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat stark zurückgegangen.
Quelle: Imago

Verbraucher in Deutschland haben in den ersten fünf Monaten dieses Jahres deutlich weniger Gas verbraucht als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Zum Auftritt von Kanzler Scholz beim G7- und NATO-Gipfel sowie zur zukünftigen Rolle Deutschlands in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie zur Gasversorgung in Deutschland

Beitragslänge:
75 min
Datum:

Bundesweit lag der Verbrauch zwischen Januar und Mai bei rund 460 Milliarden Kilowattstunden Gas, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mitteilt. Das waren demnach 14,3 Prozent weniger als in den ersten fünf Monaten des Jahres 2021.

Milde Temperaturen und hohe Gaspreise senken Verbrauch

Neben der milden Witterung im Frühjahr seien auch die hohen Gaspreise ein wesentlicher Grund dafür, hieß es. Denn auch bereinigt um Temperatureffekte lag der Rückgang im Vorjahresvergleich laut Verband noch bei knapp 6,5 Prozent.

"Besonders deutlich war der Rückgang im Monat Mai: Hier lag der Verbrauch um mehr als ein Drittel niedriger als im Mai 2021", teilte der BDEW weiter mit.

Appelle zum Energiesparen oder persönlich motivierte Einspareffekte spielen eine Rolle.
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
Symbolbild: Gasflamme
FAQ

Was auf Verbraucher zukommt - Gas-Alarmstufe: Explodieren jetzt die Preise? 

Energieminister Habeck hat die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Wie teuer das für Verbraucher wird und wie man jetzt schon vorsorgen kann. Ein Überblick.

von Klaus Weber
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.