Sie sind hier:
FAQ

Wartungsarbeiten an Gas-Pipeline : Wie wichtig Nord Stream 1 für Europa ist

Datum:

Wird der Kreml die regulären Wartungsarbeiten an der wichtigen Gaspipeline Nord Stream 1 aus politischem Kalkül verlängern? Welche Folgen hätte das? Ein Überblick.

Im März sind sie angekündigt worden, heute beginnen die jährlich wiederkehrenden Wartungsarbeiten an der wichtigen Gaspipeline Nord Stream 1. Indes wächst in Deutschland die Sorge, dass Moskau die vorgeschriebenen Routinearbeiten politisch motiviert in die Länge ziehen könnte.

Weshalb ist Nord Stream 1 so wichtig für Deutschland und Europa? Ein Überblick.

Was ist Nord Stream 1?

Die Erdgas-Pipeline Nord Stream 1 verläuft von der russischen Stadt Wyborg quer durch die Ostsee direkt bis nach Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern. Die Pipeline verfügt über die Kapazität, circa ein Drittel der gesamten europäischen Gasimporte aus Russland zu transportieren.

Dementsprechend "hoch" sei deren Bedeutung, sagt Karen Pittel, Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen. Mit der durch Nord Stream 1 geleiteten Erdgasmenge können laut der Betreibergesellschaft 26 Millionen Haushalte in Europa versorgt werden.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Der Bau der 1.224 Kilometer langen Gas-Pipeline begann im Jahr 2010; der erste Strang wurde bereits 2011, der zweite 2012 in Betrieb genommen. Die Projektkosten betrugen circa 7,4 Milliarden Euro. Nord Stream 1 wird von der Nord Stream AG mit Sitz in der Schweiz betrieben. Der russische Staatskonzern Gazprom ist der größte Anteilseigner der Nord Stream AG.

Wie viel Gas wird durch Nord Stream 1 geleitet?

Die Pipeline Nord Stream 1 transportiert jährlich 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas von Russland nach Deutschland. Zur Einordnung: Die Bundesrepublik verbraucht zwischen 95 und 100 Milliarden Kubikmeter Erdgas im Jahr.

"Allerdings nutzt Deutschland das über die Nord Stream-Pipeline ankommende Gas nicht nur selbst, sondern exportiert es auch wieder über die Anbindungspipelines NEL in Richtung der Niederlande und OPAL in Richtung Tschechien und dann weiter in den Osten – teilweise bis in die Ukraine", erklärt Timm Kehler, Vorstand des Branchenverbands Zukunft Gas.

Es gibt keine offizielle Statistik über den genauen Anteil der in Deutschland verbleibenden Gasmengen aus der Pipeline Nord Stream 1.

Welche Arbeiten finden jetzt an der Pipeline statt?

Wie jedes Jahr im Sommer werden laut der Betreibergesellschaft unter anderem "Tests der mechanischen Komponenten und Automatisierungssysteme" durchgeführt, die einen "sicheren und effizienten Betrieb" der Pipeline gewährleisten sollen.

"Jede Pipeline muss regelmäßig gewartet werden", sagt Branchen-Experte Timm Kehler.

Die Wartung ist erstmal nichts Ungewöhnliches und notwendig, um die hohen Sicherheitsstandards zu halten.
Timm Kehler

Inwiefern dient Nord Stream 1 Moskau als Druckmittel?

Sowohl Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) als auch der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, haben zuletzt Zweifel geäußert, ob Russland nach den regulären Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 die Gashähne wieder aufdreht. [Sollte Russland nicht mehr liefern, sähe es "sehr schlimm aus", sagte Bundesnetzagentur-Chef Müller im ZDF.]

Müller sprach von seiner Sorge einer möglichen länger andauernden "politischen Wartung". Auch ifo-Expertin Pittel hält die Wahrscheinlichkeit "für durchaus hoch", dass es aufgrund machtpolitischer Überlegungen Moskaus zu einer "wesentlich längeren Wartung als in den vergangenen Jahren kommt".

Bei einem völligen Ausfall russischer Gaslieferungen müssten sich Industrie und Haushalte in Deutschland auf harte Gaseinsparungen einstellen. [Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnte zuletzt im ZDF: Auf Bürger kommen heftige Preise zu.]

Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hatte Russland bereits mit einem Gaslieferstopp gedroht. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow wies indes am Freitag zurück, dass Russland Erdgas als politisches Druckmittel einsetze. Sollte eine in Kanada reparierte Siemens-Gasturbine nach Russland zurückkehren, werde der Betreiber die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 wieder hochfahren.

Zuletzt hatte Russland seine Gaslieferungen durch Nord Stream 1 erheblich gesenkt - auch mit Verweis auf das Fehlen der defekten Turbine. Kanada hat nun angekündigt, die Gasturbine nach Deutschland zu liefern.

Wann fließt wieder Erdgas durch die Pipeline?

Laut der Betreibergesellschaft sollen die Wartungsarbeiten an der Pipeline am 21. Juli abgeschlossen sein. Die Bundesnetzagentur geht allerdings davon aus, dass die Arbeiten regulär bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen könnten.

Was, wenn Russland den Gashahn geschlossen hält?

Ein Stilllegen von Nord Stream 1 hätte zwar keine unmittelbaren Versorgungseffekte, "würde sich aber auf die Befüllung der Speicher auswirken, die gebraucht werden, um über den Winter zu kommen", sagt Karen Pittel, Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Da die ausfallenden Lieferungen "aufgrund von Infrastrukturengpässen" nur zu einem geringen Teil ersetzt werden können, müsste der Erdgasverbrauch stark gesenkt werden. "Dies würde naturgemäß schwierige Entscheidungen für die Industrie aber auch potenzielle Diskussionen um die Gasversorgung der Haushalte nach sich ziehen", so Pittel.

Geht Deutschland im kommenden Winter das Gas aus? Wie voll sind die Gasspeicher? Kommt noch Gas aus Russland? Zahlen zur Gasversorgung in Deutschland in interaktiven Grafiken.

Gasspeicher Messgerät
Grafiken

Gasspeicher und Gasverbrauch - Wie es um unsere Gasversorgung steht 

von H. Koberstein, R. Meyer, N. Niedermeier, M. Zajonz

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.