Sie sind hier:

Gewerkschaftschef Hofmann : IG Metall: Vor Tarifrunde Gas-Lage prüfen

Datum:

Für IG-Metall-Chef Hofmann ist die Umstellung der Gaslieferungen nach Deutschland ein "Kraftakt". Man werde vor den Tarifverhandlungen Gas-Lage und Lohnforderungen erneut prüfen.

"Die Bundesregierung ist im Krisenszenario", sagt Jörg Hofmann, IG Metall-Vorsitzender zur Frage, ob die Politik Deutschland ausreichend auf einen möglichen Gasstopp vorbereitet.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Die achtprozentige Lohnforderung der IG Metall für die im Herbst anstehenden Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie ist für Gewerkschaftschef Jörg Hofmann je nach Wirtschaftslage nicht unumstößlich.

"Schauen wir mal, wie wir im Herbst dastehen", sagte Hofmann im ZDF-Morgenmagazin. "Wir haben gesagt, wir werden im September noch mal draufschauen, wie sich die Gesamtlage verändert hat."

Haben wir ein anderes Szenario im Bereich der Gasversorgung [...] werden wir die Anlage der Tarifrunde wieder neu denken müssen.
IG Metallchef Jörg Hofmann

IG Metall fordert deutlich mehr Lohn:

Hofmann: Forderung von acht Prozent ist erfüllbar

Sollte sich die Lage nicht verschärfen, sei die Forderung von acht Prozent erfüllbar. "Die Haushalte sind belastet durch extreme Steigerungen der Lebenshaltungskosten dieses Jahr und nächstes Jahr", so Hofmann. Daher müssten die Arbeitgeber für eine Teilentlastung sorgen.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

"Wenn wir acht Prozent für diese zwei Jahre fordern, dann heißt es, dass wir die Industrie belasten werden, mit einer jährlichen Belastung von circa vier Prozent. Das kann sie tragen." Die Auftragsbestände seien auf Rekordniveau und die Ertragslagen seien im ersten und zweiten Quartal gut.

Die Verhandlungen mit den Arbeitgebern des mit 3,8 Millionen Beschäftigten größten deutschen Industriezweigs sollen Mitte September beginnen. Die Friedenspflicht endet am 28. Oktober, danach wäre ein Streik möglich.

Beteiligte eines Warnstreiks der IG Metall

"Kräftige" Erhöhung gefordert - IG Metall: Mindestens 7 Prozent mehr Lohn 

Angesichts der steigenden Inflation fordert IG Metall-Chef Jörg Hofmann ein Lohnplus von mindestens sieben Prozent. Unternehmen profitierten von der Entwicklung, so Hofmann.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.