Finanzminister zu Energiepreisen:Lindner: "Ernste Wirtschaftskrise droht"
Finanzminister Lindner warnt wegen hoher Energiepreise vor einer "ernst zu nehmenden Wirtschaftskrise". Über einen Weiterbetrieb der Kernenergie will er zumindest nachdenken.
Es besteht die Gefahr einer sehr ernst zu nehmenden Wirtschaftskrise aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise, aufgrund der Lieferketten-Probleme, aufgrund auch der Inflation.
Christian Lindner (FDP), Finanzminister
Streit zur Kernenergie und Fracking - Lindner gegen "Denktabus"
Es darf jetzt keine Denktabus geben, wenn es darum geht, die Preisentwicklung für die Menschen zu kontrollieren.
Christian Lindner (FDP), Finanzminister
Meine Sorge ist, dass wir in einigen Wochen und Monaten eine sehr besorgniserregende Situation haben könnten. (...) Es geht ja um drei bis fünf Jahre der Knappheit.
Christian Lindner (FDP), Finanzminister
Die Ampel habe keinen "Streit" - nur "kein Einvernehmen"
- den Ausbau der erneuerbaren Energien
- den Import von Flüssiggas über Schiffe und LNG-Terminals
- man habe auch noch Öl- und Gasvorkommen in der Nordsee und an Land
- und drei laufende Kernkraftwerke
Es ist richtig, dass es darüber kein Einvernehmen gibt, aber es gibt keinen Streit. (...) Ich bin auch gar nicht entschieden, zu fordern: Wir wollen bei der Kernenergie verlängern. Aber ich würde gerne alle Argumente und Alternativen kennen.
Christian Lindner (FDP), Finanzminister
Nein, Putin hat uns nicht in der Hand, sondern wir sind die Gestalterinnen und Gestalter unseres Schicksals.
Christian Lindner (FDP), Finanzminister