92 Prozent der im Niedriglohnsektor arbeitenden Menschen würden vom geplanten Mindestlohn von 12 Euro profitieren. Das legen Zahlen des Statistischen Bundesamts nahe.
Von dem von der Bundesregierung angekündigten Mindestlohn in Höhe von zwölf Euro würden mehr als sieben Millionen Beschäftigte profitieren. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt werden weiterhin mehr als 20 Prozent der abhängig Beschäftigten mit sogenanntem Niedriglohn bezahlt.
Im April diesen Jahres erhielten 7,8 Millionen Männer und Frauen weniger als 12,27 Euro Stundenlohn, wie das Statistische Bundesamt am Montag berichtete. Das waren 21 Prozent aller Arbeitnehmer. Nach internationaler Definition gilt ein Stundenlohn als niedrig, wenn er weniger als zwei Drittel des mittleren Verdienstes (Median) in einem Land beträgt.
Laut Bundesamt ist die Zahl der Niedriglohnjobs seit April 2018 um rund 250.000 gesunken. Das sei auf die verbreitete Kurzarbeit in der Corona-Krise zurückzuführen, deren Empfänger nicht mitgezählt wurden.
Heil: Überwiegend Frauen profitieren
Die Statistiker gehen davon aus, dass Empfänger niedriger Löhne eher von Kurzarbeit getroffen wurden als andere. Von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro würden der Auswertung zufolge 92 Prozent der Beschäftigten im Niedriglohnsektor profitieren. Gegenwärtig beträgt der Mindestlohn noch 9,60 Euro.
"Wir haben einen sehr, sehr konkreten Wahlkampf geführt mit ganz konkreten Vorhaben […] und die werden wir jetzt umsetzen", so Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD).
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte am Wochenende angekündigt, den Gesetzentwurf zur Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro als erste Amtshandlung Anfang des neuen Jahres vorzulegen. Von der Erhöhung würden Millionen von Menschen in Deutschland profitieren, und zwar überwiegend Frauen, sagte Heil der "Rheinischen Post".
- Jetzt das ZDFheute Update abonnieren
Starten Sie gut informiert in den Tag oder Feierabend. Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick am Morgen und Abend. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.