Druck auf Westen: Putin kontrolliert Energieprojekt
Druck auf den Westen :Putin sichert sich per Dekret Energieprojekt
01.07.2022 | 12:57
|
Mit einem Dekret hat sich Russlands Präsident Putin die Macht über ein wichtiges Energieprojekt im Osten Russlands gesichert. Das hat auch Auswirkungen auf ausländische Firmen.
In Putins Visier: Energieprojekt Sachalin-2
Quelle: ap
Russlands Präsident Putin verschärft den Wirtschaftskonflikt mit dem Westen. Wladimir Putin unterzeichnete ein Dekret, das ihm die volle Kontrolle über das Sachalin-2-Projekt über Gas und Öl im Osten von Russland sichert.
Das hat auch Einfluss auf bisher an dem Projekt beteiligte westliche und japanische Firmen. So wurde dort unter anderem auch Flüssiggas für Japan produziert.
Auswirkungen auf beteiligte Firmen befürchtet
Der Shell-Konzern sowie die japanischen Unternehmen Mitsui und Mitsubishi könnten damit aus dem Projekt gedrängt werden.
Die Entscheidung könnte zudem den wirtschaftlichen Konflikt zwischen Russland und dem Westen nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine und den folgenden Sanktionen weiter verschärfen.
Wladimir Putin nutzt für sein geopolitisches Machtstreben schon lange die Abhängigkeit des Westens von seinen Rohstofflieferungen. 12.04.2022 | 7:35 min
Der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida betonte am Freitag, Putins Schritt bedeute nicht, dass Lieferungen von Flüssiggas (LNG) durch Sachalin-2 umgehend eingestellt würden. Das Land will an dem Projekt festhalten, das wichtig für seine Energie-Versorgung ist.
Shell hatte indes nach der russischen Invasion in der Ukraine schon angekündigt, sich von seinem Anteil von 27,5 Prozent an Sachalin-2 verabschieden zu wollen.
Projekt stellt weltweit vier Prozent Flüssiggas
Aus Sachalin-2 kommen rund vier Prozent der weltweiten Produktion von Flüssiggas. Putins fünf Seiten umfassendes Dekret gibt Russland nun die Entscheidung, ob ausländische Firmen auch künftig an dem von Gazprom geführten Gemeinschaftsunternehmen beteiligt sein können.
Zudem kündigte Putin am Donnerstag an, der erhöhte politische Druck des Westens würde ihn auch dazu zwingen, die Kooperation mit Belarus zu verstärken.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.