Sie sind hier:

Brics-Treffen : China und Indien: Putin will mehr Handel

Datum:

Der Westen belegt Russland mit strengen Sanktionen, darum baut Moskau seine wirtschaftlichen Beziehungen zu China und Indien aus. Das kündigte Kreml-Chef Putin beim Brics-Forum an.

Xi Jinping mit Videobotschaft beim BRICS-Wirtschaftsforum
Brasilien, Russland, Indien, China und Südafika treffen sich ab Donnerstag per Video zum Brics-Wirtschaftsforum.
Quelle: ap

Angesichts westlicher Sanktionen will Russland seine Wirtschaftsbeziehungen mit großen Schwellenländern ausbauen. "Das Volumen der Lieferungen von russischem Öl nach China und Indien nimmt zu", sagte Kremlchef Wladimir Putin in einem Grußwort zum Brics-Wirtschaftsforum.

Mehr Autos für den russischen Markt

Bei dem Video-Gipfel sollen ab Donnerstag neben Russland, China und Indien auch Brasilien und Südafrika (Brics-Staaten) vertreten sein. Laut Putins Aussage laufen Verhandlungen über die Eröffnung indischer Geschäftsketten sowie über einen höheren Anteil chinesischer Autos auf dem russischen Markt.

Einmal mehr kritisierte Putin die weitreichenden westlichen Sanktionen, die als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg verhängt worden waren. "All das widerspricht dem gesunden Menschenverstand und elementarer wirtschaftlicher Logik, schadet den Interessen der Wirtschaft auf globaler Ebene und wirkt sich negativ auf das Wohlergehen der Bevölkerungen eigentlich aller Länder aus", sagte er.

Putin: Russland kann Sanktionen abfedern

Bereits in der Vergangenheit hat der Kremlchef immer wieder betont, dass Russland die Wirkung westlicher Strafmaßnahmen abfedern könne, indem es sich auf andere Handelspartner konzentriere und so langfristig sogar gestärkt aus der Situation hervorgehen könne.

Experten sehen auf viele Wirtschaftszweige in Russland allerdings schwere Zeiten zukommen, etwa auf die Luftfahrt- und die Automobilbranche.

China, Hefei: Sergej Lawrow (l), Außenminister von Russland, und Wang Yi, Außenminister von China, stehen nebeneinander. Archivbild

Studie: China und Russland - Wirtschaftbeziehungen werden immer enger 

China und Russland stehen international in der Kritik - und nähern sich wirtschaftlich immer mehr an. Laut Institut der deutschen Wirtschaft für China ein schwieriger Balanceakt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.