Sie sind hier:

Beeinträchtigungen für Pendler : Zugausfälle und Verspätungen nach Sturmtief

Datum:

Sturmtief "Antonia" sorgt seit Sonntagabend vielerorts für Beeinträchtigungen bei der Deutschen Bahn. Die Einschränkungen treffen auch Pendler im Berufsverkehr - ein Überblick.

Fahrgäste müssen sich wegen des Unwetters auch am Montag auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen, teilte die Deutsche Bahn (DB) mit. Wegen Unwetterschäden durch das Sturmtief "Antonia" sei mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen.

Demnach verkehren keine Fernverkehrszüge

  • zwischen Hamburg und Rostock/Stralsund,
  • zwischen Berlin und Rostock/Stralsund,
  • zwischen Norddeich Mole/Emden und Köln und
  • zwischen Siegen und Dortmund.

Die großen Städte wie Hamburg, Berlin, Hannover, Köln, Frankfurt, Mannheim, Stuttgart und München sind mit Zügen des Fernverkehrs wieder erreichbar.

Die Deutsche Bahn bat ihre Fahrgäste, sich zu informieren, ob die geplante Fahrt möglich sei. Dies gelte insbesondere für Pendler im Berufsverkehr.

Zudem müsse auf den übrigen Zügen des Fernverkehrs mit einer sehr hohen Auslastung gerechnet werden. Im Norden sei der Verkehr zum Teil noch eingeschränkt, weil manche Streckenabschnitte zunächst nur eingleisig befahrbar waren. "Die Aufräum- und Reparaturarbeiten laufen unvermindert fort, um auch hier schnellstmöglich alle Züge wieder fahren zu können", hieß es weiter.

Beeinträchtigungen im Regionalverkehr wegen Sturmtief

Mit Beeinträchtigungen aufgrund des Unwetters bis Montagnachmittag rechnet die Bahn außerdem für den Regionalverkehr in Nordbaden, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Auch in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bleibt der Bahnverkehr bis voraussichtlich Montagnachmittag eingeschränkt.

Es sei mit Verspätungen und Zugausfällen in der gesamten Region zu rechnen. In Sachsen-Anhalt sind einige Linien noch von Unwetterschäden durch das vergangene Sturmtief "Zeynep" betroffen.

Der Fischmarkt mit der Fischauktionshalle in Hamburg ist während einer Sturmflut überschwemmt.

Geschätzt 1,6 Milliarden - Stürme sorgen für Milliardenschäden 

Die Stürme der vergangenen Tage gehören laut Experten zu den schadenträchtigsten in Deutschland. Die Unwetterwarnungen wurden am Montagvormittag aufgehoben.

Regionalverkehr in NRW am Sonntagabend eingestellt

Bereits am Sonntagabend hatte die Deutsche Bahn den Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen eingestellt.

Wir schicken ab 20:00 Uhr keine neuen Züge mehr auf die Strecke. Alle, die jetzt noch unterwegs sind, fahren aber natürlich noch bis zu ihrem Zielbahnhof.
Bahn-Sprecherin

Es handele sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme, betonte die Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Am Montagmorgen sollen S-Bahnen und Regionalzüge dann voraussichtlich den Betrieb wieder aufnehmen, hieß es am Abend.

Da aber mit Sturmschäden zu rechnen sei, müssten am Morgen "umfangreiche Erkundungsfahrten" erfolgen, wie die Deutsche Bahn weiter mitteilte. Fahrgäste sollten sich daher frühzeitig auf bahn.de über ihre Fahrt informieren. Ersatzverkehr könne nicht sichergestellt werden. "Wir empfehlen deshalb dringend, nicht unbedingt notwendige Fahrten zu verschieben", so die Deutsche Bahn. 

Einschränkungen im Nahverkehr auch in Hessen, Niedersachsen, Hamburg und Bremen

Die Eisenbahngesellschaft Metronom, die viele Regionallinien in Niedersachsen, Hamburg und Bremen betreibt, wollte ihren Zugverkehr am Sonntag ebenfalls schrittweise einstellen. Voraussichtlich bis Montagnachmittag sei ein Bus-Notverkehr geplant.

Auch der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) teilte am Sonntagabend mit: "Fahrgäste müssen mit Ausfällen und Verspätungen rechnen". Am Abend und in der Nacht wurden etwa nach und nach alle Cantus-Linien zwischen Kassel, Bebra, Fulda, Eschwege, Göttingen und Eisenach eingestellt. Ab 22 Uhr sei auch der Betrieb auf den Strecken der Kurhessenbahn eingestellt worden.

Schulausfall im Landkreis Miltenberg

Wegen des erwarteten Unwetters in Teilen Bayerns und Einschränkungen im Zugverkehr soll im unterfränkischen Landkreis Miltenberg an diesem Montag teils der Unterricht ausfallen. Hintergrund sei, dass die Westfrankenbahn von Sonntagabend bis Montagmorgen den Zugverkehr im gesamten Streckennetz einstelle, teilte das Bayerische Kultusministerium mit.

ZDF Wetter

Nachrichten - Das Wetter 

Sonne, Regen oder Schnee? Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.