Sie sind hier:

Tanktourismus nach Polen : Deutsche Pächter fürchten um ihre Existenz

Datum:

In Deutschland erreichen Spritpreise Höchstwerte, in Polen sinken sie nach einer Steuersenkung deutlich. Das beflügelt den Tanktourismus - die deutschen Pächter schlagen Alarm.

Tankstelle
Quelle: ZDF

Seit Anfang Februar ist das Tanken in Polen besonders günstig. Im Schnitt zahlt man dort pro Liter knapp 60 Cent weniger als in Deutschland. Grund dafür ist die Mehrwertsteuersenkung der polnischen Regierung. Durch sie sank die Steuer auf Treibstoff von 23 auf 8 Prozent.

Mit großen Kanistern an die billigere Zapfsäule

Das zieht jedoch nicht nur die einheimische Bevölkerung an. Bis aus dem rund 100 Kilometer entfernten Berlin machen sich die Autofahrer auf den Weg zu den günstigen Zapfsäulen über der Grenze. Einige von ihnen nehmen den Weg wöchentlich auf sich, andere sind mit großen Kanistern ausgestattet.

Ich wohne direkt an der Grenze. Warum sollte ich da noch in Deutschland tanken?

Das sagt ein junger Mann aus Frankfurt (Oder), während er seinen Kombi betankt.

Viele deutsche Betreiber vor dem Aus

Die Schlangen, die sich an den polnischen Grenztankstellen bilden, sind lang. Die Mehrheit der Fahrzeuge hat ein deutsches Kennzeichen.

Der Streit um den Benzinpreis läuft schon länger.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

In Deutschland sieht es dagegen anders aus. An vielen Tankstellen im Grenzgebiet zeigt sich ein tristes Bild. Einen Kundenansturm gab es hier schon lange nicht mehr, viele Betreiber stehen kurz vor dem Aus.

Hans-Joachim Rühlemann, Vorstand des Garagen- und Tankstellengewerbes Nord Ost, schlägt nun Alarm.

Wir merken, dass die Leute nach Polen fahren, um dort zu tanken. Wir reden hier nicht von drei Tankstellen, sondern von mehreren Hundert, die in ihrer Existenz gefährdet sind.
Hans-Joachim Rühlemann, Vorstand Garagen- und Tankstellengewerbes Nord Ost

"Wenn dieser massive Unterschied bestehen bleibt, wird der Tanktourismus deutlich weiter ins Inland geführt. Das werden nicht nur die grenznahen Tankstellen merken. Das wird dann auch in Berlin zu spüren sein", sagt Rühlemann.

Auch das Nebengeschäft bricht weg

Mit den ausbleibenden Tankkunden fällt nicht nur ein großer Teil des Treibstoffabsatzes weg. Auch Nebengeschäfte wie das Imbissangebot oder der Zeitungsverkauf verzeichnen große Einbußen. Wie es weitergeht, wisse man nicht.

Rollerfahrer, PKWs und Straßenbahn auf der Schönhauser Allee in Berlin-Prenzlauer Berg
Grafiken

Kosten fürs Pendeln - Sprit vs. ÖPNV: Wo die Preise stärker steigen 

Zuletzt haben viele Pendler über teuren Sprit geklagt. Aber langfristig sind die Preise im ÖPNV stärker gestiegen. Jetzt wird es vielerorts wieder teurer. So sieht's bei Ihnen aus.

von Kathrin Wolff

Rühleman sieht hier die die Mineralölgesellschaften in der Pflicht. Die bezahlen den Tankstellen eine Provision von durchschnittlich einem Cent pro Liter. Das sei nicht genug, um den betroffenen Tankstellen zu helfen. "Da muss mindestens eine Zwei vor dem Komma stehen“ sagt Rühlemann.

Ob sich die Lage für die deutschen Tankstellen in naher Zukunft ändert? Fraglich. Solange die Mehrwertsteuer in Polen niedrig bleibt, werden die Autofahrer zum Tanken über die Grenze fahren.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.