Sie sind hier:

Umfrage unter Managern : Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Datum:

Wirtschaftsminister Habeck verknüpft Wachstum mit Klima- und Umweltschutz. Auch Vorstände von Unternehmen setzen vermehrt auf Nachhaltigkeit laut einer Umfrage - fürs Image.

Hände halten einen Setzling
Nachhaltigkeit ist ein Thema in Unternehmen. (Symbolbild)
Quelle: Colourbox

Klima- und Umweltschutz ist nach einer Unternehmensumfrage der Personalberatung Russell Reynolds für viele deutsche Manager gut fürs Image, aber ohne Konsequenz für das Geschäftsmodell.

"46 Prozent der befragten deutschen Vorstände geben an, dass Nachhaltigkeitsmaßnahmen aus Marketingerwägungen getroffen werden", um "als gesellschaftlich verantwortlich angesehen zu werden und sich über ein Nachhaltigkeitsimage vom Wettbewerb abzusetzen", teilten die Unternehmensberater in Frankfurt am Main mit.

Nachhaltigkeit als "Reputationsrisiko"

"Lediglich 15 Prozent der Vorstände setzen für zusätzliche Wertschöpfung auf Nachhaltigkeit." Nur jeder vierte befragte Vorstand in Deutschland sei der Auffassung, dass sein Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie hat, die klar kommuniziert und umgesetzt wird.

Das große Ziel der neuen Bundesregierung heißt: Klimaneutralität. Aber was heißt das eigentlich? Wir werfen heute dafür einen Blick auf das Thema Digitalisierung.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Jeder Dritte sei der Meinung, dass sich sein Vorstandschef persönlich für Nachhaltigkeit einsetzt, heißt es in der Studie. Demnach "sieht der überwiegende Teil der deutschen Vorstände und Führungskräfte Nachhaltigkeit immer noch vorrangig als Reputationsrisiko an, das es zu managen gilt".

Nachholbedarf bezüglich Nachhaltigkeit bei Jungmanagern

Auch junge Führungskräfte in Deutschland seien relativ wenig damit beschäftigt: In den vergangenen drei Jahren hätten nur 26 Prozent drei oder mehr Aufgaben mit Nachhaltigkeitsbezug - gegenüber 40 Prozent ihrer Altersgruppe im internationalen Vergleich.

Dabei sähen gerade Führungskräfte in Deutschland den Umbau zu nachhaltigem Wirtschaften als eine der größten Aufgaben der nächsten zehn Jahre, sagte Unternehmensberater Max von der Planitz.

Gute Basis für Anpassung der Geschäftmodelle

Fast alle Führungskräfte, mit denen wir sprachen, wollen zum Aufbau einer besseren Welt beitragen.
Max von der Planitz, Unternehmensberater

Es scheine paradox: "In den elf von uns untersuchten Märkten sind sich deutsche Arbeitnehmer und Vorstände am ehesten einig über die kritischen Themen, was eigentlich die Anpassung der Geschäftsmodelle erleichtern sollte."

Für die Studie hat Russell Reynolds 9.500 Vorstände, Nachwuchsführungskräfte und Mitarbeiter in weltweit elf Ländern befragt. In Deutschland befragten die Berater 89 Vorstände und 658 Mitarbeiter und Nachwuchsführungskräfte.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.