Sie sind hier:

Teurer Urlaub : Preise steigen deutlich - mit einer Ausnahme

Datum:

Große Reiselust, aber auch Inflation und Personalknappheit: Urlauber müssen in vielen Ländern Europas mit kräftigen Preissprüngen rechnen. Es gibt aber auch Ausnahmen.

Strand in Malaga in Spanien, aufgenommen am 09.07.2022
Strand in Malaga - in Spanien sind die Preise für Unterkünfte um fast 30 Prozent gestiegen.
Quelle: Reuters

Wer sich als Frühbucher einen Platz in einem Ferienhotel gesichert hat, ist jetzt fein raus. Alle anderen müssen in diesem Sommer an vielen beliebten europäischen Urlaubszielen mit gepfefferten Preisaufschlägen rechnen.

Extreme Preisanstiege im Tourismus sehen wir derzeit auf der iberischen Halbinsel, in Griechenland und Teilen Skandinaviens und Osteuropas.
Matthias Firgo, Tourismus-Experte an der Hochschule München

In Portugal etwa stiegen die Preise für Unterkünfte im Juni im Vergleich zu Juni 2021 um 42 Prozent, in Spanien und Griechenland um fast 30 Prozent. Ähnlich sieht es in Norwegen, Schweden und Tschechien aus.

Große Reiselust treibt Preise nach oben

Im gesamten Euro-Raum sind die Preise für Hotels und andere Unterkünfte binnen eines Jahres laut dem Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) im Schnitt um 17 Prozent gestiegen.

Professor Matthias Firgo, der sich mit Tourismusökonomie beschäftigt, sieht die teils stark gestiegenen Preise vor allem durch drei Dinge begründet: hohe Nachfrage, Unsicherheit und einen "Angebotsschock".

Experte: Urlauber zahlen auch hohe Preise

Doch der Reihe nach: "Wir haben im Tourismus nach zwei Jahren Pandemie eine extrem hohe Nachfragedynamik", sagt Firgo.

Die Leute sind, was das Reisen betrifft, ausgehungert, sie haben Nachholbedarf und sind bereit, viel für ihre Reisen zu zahlen.
Matthias Firgo, Tourismus-Experte an der Hochschule München

Hinzu kommt Firgo zufolge der "Unsicherheitsfaktor". Viele Menschen fragten sich angesichts der weltpolitischen Lage wie dem Ukraine-Krieg und der drohenden Energiekrise: Wer weiß, was im nächsten Jahr noch möglich ist und sind auch deshalb bereit, sich jetzt etwas mehr zu gönnen. "Die hohe Zahlungsbereitschaft ist sicherlich ein Preistreiber", so Firgo.

Lautlos und ohne Emissionen in den Urlaub. Lothar Becker wagt den Selbstversuch: Von Düsseldorf geht es ins Allgäu und das ausschließlich elektrisch.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Hohe Personal-, Lebensmittel- und Energiepreise treiben Reisepreise nach oben

Den "Angebotsschock" schließlich umschreibt Matthias Firgo so:

Wir haben höhere Lohnkosten durch Personalknappheit, höhere Lebensmittelpreise, höhere Energiepreise. Auch das sorgt für überdurchschnittliche Preissteigerungen in der Tourismusbranche.
Matthias Firgo, Tourismus-Experte an der Hochschule München

Mit Blick auf die Eurostat-Zahlen lassen sich aber auch noch Reiseziele mit nur moderat gestiegenen Preisen ausmachen. Dazu zählen etwa Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Ungarn und Frankreich.

Flüge verspäten sich oder werden gecancelt, am Urlaubsort fehlt der Koffer - welche Rechte können Fluggäste in solchen Fällen geltend machen?

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Schweiz und Malta preisstabil

In Deutschland sind die Preise für Hotels binnen eines Jahres um sieben Prozent gestiegen, in der Schweiz und Malta sogar nur um zwei Prozent.

Insbesondere bei Ferienhäusern, die bei vielen Urlaubern während der Corona-Zeit als "kontaktarme Unterkunft" stark an Beliebtheit gewonnen haben, bleiben die Preissteigerungen vielerorts in Europa moderat.

Ferienhaus-Preisanstieg vielerorts "nicht allzu hoch"

Es sei zwar in keinem Land Europas günstiger geworden, "in vielen Ländern ist die Teuerung jedoch nicht allzu hoch", sagt Heike Müller von der Ferienhaus-Suchmaschine "holidu" mit Blick auf eine aktuelle Anbieter-Umfrage.

Demnach sind die Ferienhauspreise im Vergleich zum Vorjahr in den Niederlanden nur um drei Prozent gestiegen, in Belgien, Frankreich und Luxemburg unter zehn Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahr am meisten draufzahlen müssen Ferienhaus-Fans in folgenden europäischen Urlaubsregionen:

  • Gran Canaria: circa 17 Prozent mehr
  • Teneriffa, Kreta und kroatische Küste: circa 16 Prozent mehr
  • Andalusien: circa 15 Prozent mehr
  • Tirol, Venetien und Sardinien: circa 14 Prozent mehr

Auch die Preise für Mietwagen, Fähren, Flüge, Lebensmittel und Restaurantbesuche sind unter anderem inflationsbedingt in vielen Urlaubsregionen deutlich teurer geworden.

Preisverfall in der Türkei

Türkei-Urlauber wundern sich dieser Tage auch nicht schlecht über stark gestiegene Flugticketpreise. Erstmal dort angekommen, lässt sich in der Türkei aber sehr günstig Urlaub machen. Tourismus-Experte Firgo benennt den "extremen Verfall der Landeswährung" als Hauptgrund dafür.

Ein Beispiel: Die heutigen Hotelpreise in der Türkei haben sich - in Euro umgerechnet - im Vergleich zu 2015 in etwa halbiert.

Grafiken

Flugchaos, Mietwagen, Corona - So umgehen Sie die Fallen dieser Sommerferien 

Die Pandemie wirkt sich auch in diesem Sommer noch auf den Urlaub aus. Mit diesen Tipps können Sie Ihren Reisestress reduzieren - trotz Chaos an den Flughäfen und Corona.

von Nadine Braun

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Kinder schauen aus dem Fenster eines Zuges

Nachrichten | heute - Kinder im Krieg 

Mehr als 1.700 Kinder wurden laut Unicef im Krieg in der Ukraine verletzt oder getötet. Über eine Kindheit im Ausnahmezustand.

21.09.2023
von Alica Jung
Videolänge
Polens Premierminister Mateusz Morawiecki bei einem EU-Gipfel in Brüssel.

Nachrichten | heute - Polen stellt Waffenlieferungen in Frage 

Polen ist ein wichtiger Unterstützer der Ukraine und hat viele Waffen geliefert. Doch jetzt kündigt Regierungschef Morawiecki an, künftig lieber die eigene Armee aufzurüsten.

21.09.2023
von Natalie Steger
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.