Sie sind hier:

US-Börsen trüben den Lauf : Dax erstmals über 16.100 Punkten

Datum:

Der Dax setzt zum Höhenflug an und muss nach Eröffnung der US-Börsen bremsen.

Dax (Symbolbild)
Dax (Symbolbild)
Quelle: Boris Roessler/dpa

Verluste am US-Aktienmarkt haben dem Dax seinen Rekordlauf vermiest. Nachdem der deutsche Leitindex am Nachmittag im Handelsverlauf erstmals die Marke von 16.100 Punkten knacken konnte, setzten mit dem US-Börsenstart Gewinnmitnahmen ein. Aus dem Handel ging er - wie zum Wochenauftakt - fast unverändert mit minus 0,04 Prozent auf 16.040,47 Zähler.

Auch SDax mit Bestmarke

Der Nebenwerteindex SDax erreichte im Handelsverlauf ebenfalls eine Bestmarke und schloss schließlich mit moderaten Verlusten. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel beendete den Handel 0,07 Prozent niedriger bei 36.098,25 Punkten.

In Paris erreichte der Cac 40 ein Rekordhoch und schloss dann minimal schwächer, während der FTSE 100 in London etwas deutlicher nachgab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,18 Prozent auf 4.344,63 Punkte. In den USA rutschte der Dow Jones Industrial zum Handelsschluss in Europa um 0,5 Prozent ab und auch die wichtigsten Nasdaq-Indizes gaben in dieser Größenordnung nach.

Eine hohe Nachfrage nach Saatgut und Pflanzenschutzmitteln sowie Zuwächse im Pharmageschäft stimmten Bayer noch etwas zuversichtlicher für 2021. Die Aktien der Leverkusener zogen um 1,5 Prozent an.

Deutliche Kurssprünge

Dagegen fielen die Papiere von Munich Re um 2,5 Prozent, nachdem der Rückversicherer die Anleger mit seinen endgültigen Quartalszahlen nicht hatte überzeugen können. Diese verdeutlichten, dass vor allem ein gewinnbringender Verkauf von Aktien und Anleihen den Konzern im Sommer in den schwarzen Zahlen gehalten hat. Das eigentliche Rückversicherungsgeschäft aber läuft schlechter als gedacht.

Deutlichere Kurssprünge gab es im SDax. Dort setzten die Anteilscheine von Eckert & Ziegler ihre jüngste Talfahrt fort und sackten um 6,7 Prozent ab. Ein Umsatzanstieg in den ersten neun Monaten und ein im bisherigen Jahresverlauf erzieltes Rekordergebnis reichten nicht, um den Kurs des Strahlen- und Medizintechnikunternehmens wieder neu zu beleben.

Die Papiere von Schaeffler gewannen an der Index-Spitze 12,1 Prozent. JPMorgan-Analyst lobte mit Blick auf die Geschäftszahlen die hohe Profitabilität des Autozulieferers in einem schwierigen Quartal.

Nach der Finanzkrise 2008 glaubten Viele, dass die Macht der Banken beschränkt werde. Doch mit der Pandemie steigen die Schulden. Der Einfluss der Banken könnte wieder zunehmen.

Beitragslänge:
57 min
Datum:

Euro bleibt konstant

Abseits der Berichtssaison rückten zudem die Anteile von Continental um 3,1 Prozent vor, der Autozulieferer zog mit seinen neuartigen Oled-Displays für den Autoinnenraum einen ersten Großauftrag an Land.

Der Euro bewegte sich wenig und wurde am frühen Abend mit 1,1578 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1577 (Montag: 1,1579) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8638 (0,8636) Euro.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,37 Prozent am Vortag auf minus 0,36 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,06 Prozent auf 144,77 Punkte. Der Bund-Future gewann zuletzt 0,51 Prozent auf 171,39 Punkte.

Das Deutsche Börsenparkett in Frankfurt am 10.09.2021

Nach Dax-Erweiterung - Deutschlands Vorstände werden diverser 

Die Dax-Erweiterung bringt mehr Diversität in deutsche Vorstände. 90 der 241 Vorstandsmitglieder haben einen ausländischen Pass. Und: Erstmals führt eine Frau einen Dax-Konzern.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.