US-Notenbankchef Powell sieht in der Omikron-Variante ein Risiko für Wirtschaftswachstum und Inflation. Der starke Preisauftrieb dürfte sich in 2022 dennoch wieder verlangsamen.
Die Omikron-Variante des Coronavirus könnte nach Einschätzung von US-Notenbankchef Jerome Powell die Konjunktur bremsen. Die derzeit hohe Inflation könnte laut Powell länger als ursprünglich erwartet andauern.
Der jüngste Anstieg der Corona-Neuinfektionen durch die Delta-Variante stellten Risiken für die Beschäftigung und die Wirtschaftstätigkeit dar und erhöhten die Unsicherheit über die Inflation, sagte Powell in einer vorab veröffentlichten Rede, die er vor dem Bankenausschuss des Senats halten will.
Das Leben in Deutschland ist teurer geworden, die Inflationsrate steigt. Laut EZB ist das bald vorbei - die Teuerung werde wohl nächstes Jahr zurückgehen, so Direktorin Schnabel.
Powell: Omikron könnte Lieferketten verlangsamen
Die neue Variante könnte auch die Probleme der Lieferkette verschlimmern. Laut Redemanuskript erklärte Powell:
Noch ist nicht bekannt, ob die Omikron-Variante rascher übertragbar ist oder schwerere Krankheitsverläufe verursacht als die bisher dominante Delta-Variante. Wenn sie jedoch dazu führt, dass sich die Amerikaner bei den Ausgaben zurückhalten und die Wirtschaft verlangsamen, könnte dies den Inflationsdruck in den kommenden Monaten verringern.
USA: Höchste Inflation seit 30 Jahren
Die Inflation ist derzeit in den Vereinigten Staaten so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Sollten jedoch erneut Fabriken in China, Vietnam oder anderen asiatischen Ländern schließen, könnte dies die Lieferketten noch mehr belasten, insbesondere wenn die Amerikaner weiterhin mehr Möbel, Haushaltsgeräte und andere Waren kaufen.
Das wiederum könnte die Preise in den kommenden Monaten noch weiter in die Höhe treiben. Powell räumte ein, dass die Inflation "erhebliche Belastungen mit sich bringt, insbesondere für diejenigen, die weniger in der Lage sind, die höheren Kosten für lebensnotwendige Dinge wie Lebensmittel, Wohnung und Verkehr zu tragen".
Ökonomen erwarten Abflauen der Inflation
Die meisten Ökonomen erwarteten, dass die Inflation im Laufe der Zeit zurückgehen werde, da die Angebotsbeschränkungen nachließen. Powell fügte aber hinzu, dass die Faktoren, die die Inflation nach oben trieben, bis weit ins nächste Jahr hinein anhalten würden.
- Jetzt das ZDFheute Update abonnieren
Starten Sie gut informiert in den Tag oder Feierabend. Verpassen Sie nichts mit unserem kompakten Nachrichtenüberblick am Morgen und Abend. Jetzt bequem und kostenlos abonnieren.