Der Ukraine-Krieg trifft die deutschen Autobauer: Nun stellt auch Volkswagen die Fertigung in den russischen Werken ein. Auch der Export nach Russland wird gestoppt.
VW betreibt in Kaluga südwestlich von Moskau und im weiter östlich gelegenen Nischni Nowgorod eine eigene Autofertigung. An beiden Standorten werde die Produktion nun vorerst beendet, teilte das Unternehmen mit.
Auch der Export nach Russland wird gestoppt
Ebenso sollen keine Autos von Marken aus der VW-Gruppe mehr nach Russland ausgeführt werden. Die Firma erklärte:
Erst am Mittwoch hatte Mercedes-Benz verkündet, den Export von Autos nach Russland sowie die lokale Fertigung einzustellen.
Auch in anderen Produktionsausfälle
In anderen Ländern hatten die Folgen des Angriffs auf die Ukraine die Produktion von Autobauern bereits ausgebremst - auch bei VW.
-
So gibt es nach der Corona- und Chipkrise weitere größere Arbeitsausfälle in Werken wie Zwickau, Wolfsburg oder Hannover, weil Zulieferteile etwa aus der Westukraine fehlen."Unsere Taskforce arbeitet weiterhin bereichs- und markenübergreifend an Lösungen", hieß es zuletzt.
schrieben Einkaufschef Murat Aksel, Personalvorstand Gunnar Kilian und Betriebsratschefin Daniela Cavallo in einem Brief an die Belegschaft.
Vorstandschef Diess in "großer Sorge"
Vorstandschef Herbert Diess hatte schon in der vergangenen Woche "mit großer Sorge und Bestürzung" auf den Beginn des Krieges reagiert.
Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:
Liveblog- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.