Sie sind hier:

ZDF-Morgenmagazin vom 10. März 2022

Videolänge:
6 min
Datum:
10.03.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 10.03.2024

Treffen der Außenminister in Antalya
Lawrow und Kuleba verhandeln

Städtepartnerschaft Leipzig und Kiew
Solidarität mit den Menschen im Krieg

Krieg und Inflation
Sitzung der Europäische Zentralbank

Karin Prien, CDU
KMK-Präsidentin

Amira Mohamed Ali, Die Linke
Fraktionsvorsitzende

Moderation: 5:30 bis 7:00 Uhr
Mirjam Meinhardt

7:00 bis 9:00 Uhr
Dunja Hayali, Harriet v. Waldenfels

moma Videos

Ukraine: aktuelle Lage am 10. März

Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin - Ukraine: Die Lage am 10. März 

In der Türkei sollen heute die Außenminister Russlands und der Ukraine zu Gesprächen zusammenkommen. Außerdem gehen Bilder der angegriffenen Geburtsklinik in Mariupol um die Welt.

10.03.2022
von Annette Streicher
Videolänge
Stimmen aus der Ukraine

Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin - Stimmen aus der Ukraine 

Menschen auf der Flucht, eine zerbombte Geburtsklinik, Städte, in denen es weder Wasser noch Strom gibt - Stimmen aus der Ukraine.

10.03.2022
von Alexander Gebhard, Saadet Czapski
Videolänge
EZB: Zins-Entscheidung steht an

Krieg in der Ukraine - EZB: Zins-Entscheidung steht an 

Überschattet vom Krieg in der Ukraine muss die Europäische Zentralbank heute auf ihrer Sitzung über ihren künftigen Zins-Kurs entscheiden.

10.03.2022
von Markus Wolsiffer
Videolänge
Foto vom Fotografen Mark Neville

Krieg in der Ukraine - Mark Neville: Fotograf in der Ukraine 

Mark Neville war Kriegsfotograf. Doch eines Tages konnte er psychisch nicht mehr weitermachen. Er wagte einen Neuanfang – ausgerechnet in der Ukraine. Dort wurde er wieder vom Krieg eingeholt.

10.03.2022
von Lena Walbrunn
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.