Sie sind hier:

"Ein unterfinanziertes System"

In das Bildungssystem wurde über Jahre zu wenig investiert, sagt Bildungsforscherin Dagmar Wolf. Sie erklärt, was es bräuchte, um dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken.

Videolänge:
7 min
Datum:
13.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.03.2024

Mehr aus ZDFheute live

Militärexperte Gustav Gressel aus dem Hauptstadtstudio Berlin

Militärexperte zu Putin-Gegnern - "Heterogener Laden" 

Die russischen Milizen setzten sich aus unterschiedlichen Kräften zusammen, sagt Militärexperte Gustav Gressel bei ZDFheute live. Über deren Unterstützer sei wenig bekannt.

25.05.2023
Videolänge
 ZDF-Korrespondent Timm Kröger aus der Ukraine zugeschaltet

Eindrücke aus Südukraine - "Viele Soldaten sind erschöpft" 

Die ukrainischen Zivilisten und Soldaten hofften auf die Gegenoffensive, berichtet ZDF-Reporter Kröger. In Saporischschja sei der Gefechtslärm allgegenwärtig.

25.05.2023
Videolänge
Fischer zugeschaltet via Zoom

Spenden an "Letzte Generation" - "Man muss mit Verfolgung rechnen" 

Auch finanzielle Unterstützung für kriminelle Vereinigungen sei strafbar, sagt der frühere Bundesrichter Thomas Fischer bei ZDFheute live. Die Strafe fiele aber meist gering aus.

24.05.2023
Videolänge
Jurist Matthias Jahn per Zoom aus seinem Büro zugeschaltet

Razzien gegen Klimaaktivisten - "Kennen wir nur aus USA" 

Behörden hatten auch die Website der „Letzten Generation“ beschlagnahmt. Um ein Klima zu erzeugen, das weitere Straftaten verhindere, so Jurist Matthias Jahn bei ZDFheute live.

24.05.2023
Videolänge
Eine Frau liest im Rahmen einer bundesweiten Kunstperformace der Aktivistengruppe Letzte Generation auf einer Dauerlesung im Foyer der Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle Texte über gewaltfreien Widerstand.

Razzia bei "Letzter Generation" - Was eine kriminelle Vereinigung ist 

Grundlage für Ermittlungen ist Paragraph 129 des Strafgesetzbuchs. Um als kriminell eingestuft zu werden, muss eine Vereinigung demnach dauerhaft erhebliche Straftaten verüben.

24.05.2023
von Jonas Kapp
Videolänge
Eine Wärmepumpe mit Energiespeicher in einem Heizungskeller in Rottenburg

Streit in der Koalition - Kritik am Heizungsgesetz der Ampel 

Das neue Heizungsgesetz ist umstritten. Der Entwurf sieht vor, dass ab 2024 neue und ausgetauschte Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden müssen.

23.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.